WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2006, 16:14   #11
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da kann ich mich nur dem Chris anschliessen. Ich halte von solchen Tools aber auch nicht viel... Es kann einen Helfen.... Zeit zu sparen, fragt sich dann bei welchen Tätigkeiten...
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 21:47   #12
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

aber wenn ich jetzt Flugzeuge in den Hangar verschiebe, könnte ich doch diese auch ohne einen FlightSimManager wieder installieren, einfach die ZIP-Files mit WinZip in den Aircraft-Ordner entpacken, oder nicht ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 22:14   #13
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

die Verwaltung der Flieger wird ja durch Veränderungen der Aircraftordner erreicht. So wird bei der Deaktivierung einer Flotte die aircraft.cfg in aircraft.sleep umgewandelt und so der Flieger natürlich nicht mehr im Menü angezeigt. Die bedeutet aber auch, dass man die Änderungen auch händisch wieder rückgängig machen kann, man muss nur suchen. Die Verschiebung in den Hangar ist sicherlich analog.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 22:24   #14
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

@ kustra: ich habe eben mal versucht eine Maschine in den Hangar zu verschieben. Bei mir will FSM aber dann auch Gauges mit verschieben. Das zu entscheiden ist mir dann doch zu umständlich. Ich benutze dann lieber die Flottenfunktion.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 11:45   #15
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem mit den Gauges ist dann auch, wenn man Freewareflieger hat die, die selbe Gauge benutzen? Ist dafür eine vorkehrung getroffen oder packt der die trotzdem weg?
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 12:23   #16
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

FSM erkennt, wenn Gauges oder Sound von anderen Fliegern mitbenutzt werden und bietet dann eine Kopierfunktion an. Man muss dann halt auf die Fähigkeit des Programms vertrauen.

Damit ich aber nicht falsch verstanden werde: Grundsätzlich hat hier Rana ein umfangreiches und gutes FS-Verwaltungsprogramm veröffentlicht. Inklusive diverser Diagnosetools, Sceneryverwaltung, Screenshot usw.
Und das noch als Freeware.

Mit dem Problem der Systemwiederherstellung unter WINXP hat er bestimmt nicht gerechnet. Kritikwürdig bleibt allerdings die Zwangsdeaktivierung. Dies hat aber auch wieder zwei Seiten. Wenn FSM weiterhin Freeware bleibt ist es auch ein Service der auf eine neue Version hinweist, die man dann einfach auf die alte Version draufinstallieren kann. Die veränderten FS Einstellungen werden übernommen.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag