![]() |
FlightSimManager-Lehrgeld bezahlt!!
Vielleicht als Warnung an Benutzer von FSM:
bei Anlegen von Flotten unterscheidet FlightSimManager die Maschinen an der Änderung der aircraft.cfg in aircraft.sleep. Dies hatte bei mir arbeitsreiche Folgen als ich nach einem Treibercrash eine Systemwiederherstellung durchführen musste.Da ich den Status der Maschinen zwischenzeitlich geändert hatte, fehlten auf einmal alle aircraft.cfgs. Und dass bei 191 Maschinen....:( Gruß Sonja |
Hab ihn weggeschmissen
Hi Sonja,
hatte den FSM auch mal installiert und die gleiche Erfahrung machen können. Eine totale Neuinstallation des FS !!! Hatte auch meinen Frust und dabei als Lösung den FSM weggeschmissen. Habe es seither nicht bereut. |
Hi,
Probleme hatte ich auch schon mit Start-Programmabstürzen über den SplashScreenRandomizer (auf eine Antwort auf die automatische Fehler-e-mail warte ich heute noch), und so richtig anfangen kann ich mit dem Programm auch nichts. Warum das zum Top-Download in www.flugsimulation.com ernannt wurde, weiß ich auch nicht. Muss man wirklich nicht haben. |
hi,
ich konnte solche Abstürze nicht feststellen. Aber das Tool ist nunmal sehr hilfreich. Daher ist es auch ein Top-Download. |
Hi Felax,
die Nützlichkeit des Programmes zweifele ich ja grundsätzlich auch nicht an. Nur es ist ein gefährlicher Weg Dateien mit anderen Endungen (hier .sleep statt .cfg) zu versehen statt sie z.B in einen anderen Ordner zu verschieben den ich jederzeit wieder herstellen kann. Dateien deren Dateiendungen geändert wurden weden nunmal bei einer Systemwiederherstellung unwiederbringlich gelöscht: Und die Folgen hat Weatherman ja beschrieben.... |
Alles was ein Tool kann ...
Hi simmer,
grundsätzlich, -und das gilt auch für andere hochgelobte Tools und "Fixes" (ich will keine Namen nennen) -, kann man alles, was ein "Tool" kann auch von Hand machen. Dann weiß man wenigstens, was abgeht. Einige "Kinderlein" (siehe Ludwig Thoma) werden natürlich jetzt wieder losblöken, weil ja bei denen alles hopp ... hopp ... hopp gehen muss, und sie nichts verstehen wollen oder können. :D :confused: Aber damit kann ich leben. rico :smoke: () () () * * * |
Na wer will da den was anfangen ??
Hi zusammen,
es kann halt passieren ,dass ein Ding von Anfang an nicht so richtig läuft. Dann gibt es halt einen guten Patch und das Ding läuft so wiees soll. Oder hat jemand schon eine Windows Version gefunden ,die von Anfang an ohne Patches so richtig gut läuft ???? Glaubt mir ,wie gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen !!!! |
Hi,
hole den Beitrag nochmal hoch. Das obengenannte Problem lässt sich doch eigentlich umgehen, wenn man statt eine "Flotte" zu deaktivieren, die (momentan) nicht gebrauchten Flugzeuge in den "Hangar" verschiebt (mit "move to hangar"). Dann sind sie aus dem Flusi verschwunden und können jedoch bei Bedarf aus dem generierten ZIP-File wieder installiert werden. Habe das jedenfalls mal mit ein paar Standardfliegern probiert. Gruss kustra |
Andere Alternative:
Erstellen eines (inkrementellen) Festplatten-Images statt Verwendung der Systemwiederherstellung. |
Das Tool ist ja auch gut, und dazu noch Freeware. Wie aber bereits in einem anderen Thread besprochen ist der Weg der Zwangsdeaktivierung nach einem Zeitablauf zumindestens ärgerlich. Wenn man kein Images hat, muss man halt das Update downloaden und hoffen, das es noch Freeware ist oder eben zahlen :hammer:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag