WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 22:28   #1
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Frage Textur-Matsch

Hallo Leute,
also ich muß ja wiedermal etwas fragen

Aufgrund der ganzen Diskusionen um Texturen , Landclass und Mesh, muß ich malvon einem Problem meinerseits erzählen.

Ich habe sehr oft, gerade innnerhalb Europas (vor allem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der nördlichen Ausläufern von Norditalien), das Problem von Textur-Matsch aus größeren Höhen . Nur wenn man von oben auf den Flieger kuckt, ist um den Flieger alles scharf. Alles was man ausdem Cockpit sieht verwischt zu einem Matsch. Manchmal klappt es mit der scharfstellung, aber eben leider nur manchmal (eher selten) .

Manchmal sieht man auch, gerade jetzt im Winter, das eine Textur sich aufbaut und schwupp di bupp kommt darunter eine andere zum Vorschein die dann oftmals viel genauer ist

Liegt so etwas vielleicht an zuviel oder verschiedenen Landclass-Dateien ???

Was oder wie kann man denndas Chaos ordnen ???

Wie man ja in meinem Profil sehen kann habe ich ja nicht gerade eine lahme Ente als PC !!!

Ich bin im Moment nur über die Darstellung meiner Landschaften echt FRUSTRIERT !!!

Ich würde mir gern die Texturen von GE2006 zulegen, aber bei meinem Matchproblem, bin ich da echt am zweifeln

Ich hoffe da kann man mir helfen. Ich danke euch schonmal im Vorraus
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 07:58   #2
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Dazu kann ich mich an sehr gute Erklärungen von Jobia erinnern. Aber ich glaube, was Du siehst ist die Leistungsgrenze Deines Rechners bei den gewählten Einstellungen.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:49   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Idee leider

Leider hat der Fragesteller wiedereinmal nur dürftige Infos über die bei ihm
installierten "Texturen, Mesh, Class und Co," seiner Frage beigefügt.

Wie soll da jemand vernünftig antworten können?????

Was >rolfuwe< dazu schrieb, mag stimmen,
aber man könnte sicher hinsichtlich AA und diesem ganzen Kram
noch Tipps geben, wenn man auch dazu (siehe oben)
weitere Informationen hätte.

In dieser Hinsicht ([Nicht-] Beifügung von Informationen) sitzen die vor dem jeweiligen Computer.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 10:25   #4
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard

@Ned: Wozu brauchst du mehr Informationen? Eine vernünftige Antwort hast du sowieso noch nie abgegeben.

@Schnurri: Habe im Prinzip das gleiche Problem, aber es hält sich in Grenzen. Habe übrigens die gleiche Grafikkarte wie du. Vielleicht ist der Speicher der Karte mit 128 MB zu klein
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 13:14   #5
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Ich habe das Problem in etwa auch so. Habe Scenery Germany 1 und 3. Wenn ich z.B. mit PMDG 737/800 fliege, dann sehe ich aus der Beobachterkamera auch nur Textur-Matsch (bei der Addon-Scenery). Wenn ich aber lange in dem Kameramodus verharre, dann baut sich die Scenery meistens wieder in einer guten Qualität auf. Es dauert halt sehr lange. Wahrscheinlich habe ich die Anzeige-Einstellungen ein bisschen zu hoch eingestellt. Aber es geht noch - kein großer verlust bei der framerate.
Wie sieht das denn mit so Programmen wie BirdsEyeView (gibt es jetzt auch Europa?) aus? Bringen die wirklich was und wirkt die Welt aus der Luft dann viel plastischer?
Würde mich mal interessieren.

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 16:04   #6
Fuerteventura
Newbie
 
Registriert seit: 06.04.2005
Alter: 57
Beiträge: 4


Standard

Hallo zusammen,

das leidige Thema Texturenmatsch beschäftigt mich auch immer wieder, habe das gleiche Problem wie oben beschrieben, sobald die Reiseflughöhe erreicht ist, alles Matsch, extrem in Deutschland, Italien (Alpen) und der Schweiz.

Habe schon alles mögliche ausprobiert, auch die Patches von Jobia.

Ich vermute das der vorhandene Arbeitsspeicher den Aufbau nicht mehr schafft, habe 1024 MB und eine 256 MB Grafikkarte.

Auf die Frage hin, ob man sich GE zulegen sollte, kann ich nur sagen ja, die Austauschtexturen sind für mich persönlich ideal, man fliegt ja nicht nur in Deutschland, oder?

Außerdem habe ich Scenery Germany, Activesky, Flightenv. instaliert, wo ja schon öfters darüber diskutiet wurde, das die Frames in den Keller gehen.

Happy landings

Jörg
Fuerteventura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 16:53   #7
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fuerteventura

Auf die Frage hin, ob man sich GE zulegen sollte, kann ich nur sagen ja, die Austauschtexturen sind für mich persönlich ideal, man fliegt ja nicht nur in Deutschland, oder?
Kurze Aufklärung: Was ist GE?
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 17:02   #8
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Kurze Aufklärung: Was ist GE?
Ach, schon klar. Sorry. Bringt es das Programm denn bzw. kann ich damit den Texturen-Matsch beheben?

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 17:19   #9
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Also, wenn die Hardware schuld am Texturematsch sein soll, frag ich mich, für welchen Rechnertyp der FS vor drei!!! Jahren entwickelt worden sein soll. Wer besaß denn damals 1 od. mehr GB RAM oder eine Graka mit 256 MB???.

Ich glaube weiterhin an eine Problematik der einzelnen Einstellungsparameter. Und soviel ich verstanden (gelesen) habe, befaßt sich ja JOBIA u.a.mit dieser Frage. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 17:35   #10
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard

@Sonja: Wer benutzt denn den FS2004 mit Standardszenerien und Standardflugzeugen?
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag