![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Günni,
zum Experimentieren sicher ein sehr guter Ansatz - zum Cockpitbau eher nicht geeignet. Zu wenige Ein-Ausgänge (auch bei max. möglichem Ausbau), Verarbeitungszeit rel. lansam: 50 Befehle / Sek. Z.B. das FMC alleine hat schon 69 !! Tasten. Falls Du vor hast ein Cockpit zu bauen, solltest Du auf FSBus (Freeware, sehr flexibel und vor allem Zeit- und Hardwareresourcen optimiert)oder z.B. SIOC o.ä. zurückgreifen. Ansonsten kann das leicht zum Lebenswerk ausarten und zum Fliegen kommst Du dann nie. Nur mal so zum Nachdenken ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|