WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 14:48   #2
KeinPrinz
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 52


KeinPrinz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Karl-Heinz,

SSE2 ist eine Befehlssatzerweiterung für die sog. Vektorrechnung, wie Sie moderne Prozessoren enthalten, um 3D Anwendungen zu beschleunigen. Hat der Prozessor diese Befehle nicht, so werden i.d.R. die betroffenen Anwendungen etwas langsamer, da sie diese Befehle emulieren müssen.

Ob der Flusi von SSE2-Instruktionen Gebrauch macht, weiß ich jedoch nicht. Ich denke mal, daß der Unterschied selbst dann nicht allzu groß ist, wesentlich mehr Beschleunigung erhält man meist durch eine vom Takt (bzw. interner Organisation) her schnellere CPU.

Welche Prozessoren SSE2 unterstützen, ist u.a. hier zu finden:

http://de.wikipedia.org/wiki/SSE2

EDIT:

Ich habe gerade in Deinem Profil gesehen, daß Du einen Athlon XP in Deinem Rechner hast und den auch hochgetaktet. Ich glaube daher, daß die Ausgabe dieses Testprogramms nicht besonders relevant ist und würde der auf fehlendes SSE2 hinweisenden Ausgabe nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Viele Grüße
Thomas
KeinPrinz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag