WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Sse2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185764)

Fliege 18.02.2006 13:09

Sse2
 
Mein Hardware Test hat folgende Empfehlung gegeben, "Prozessor Upgarde mit SSE2 Technologie" anzuwenden. Habe den Begriff noch nie gehört. Werkann mir sagen was das ist, was muß mann dazu tun muß.
________
Karl-Heinz :idee:

KeinPrinz 18.02.2006 14:48

Hallo Karl-Heinz,

SSE2 ist eine Befehlssatzerweiterung für die sog. Vektorrechnung, wie Sie moderne Prozessoren enthalten, um 3D Anwendungen zu beschleunigen. Hat der Prozessor diese Befehle nicht, so werden i.d.R. die betroffenen Anwendungen etwas langsamer, da sie diese Befehle emulieren müssen.

Ob der Flusi von SSE2-Instruktionen Gebrauch macht, weiß ich jedoch nicht. Ich denke mal, daß der Unterschied selbst dann nicht allzu groß ist, wesentlich mehr Beschleunigung erhält man meist durch eine vom Takt (bzw. interner Organisation) her schnellere CPU.

Welche Prozessoren SSE2 unterstützen, ist u.a. hier zu finden:

http://de.wikipedia.org/wiki/SSE2

EDIT:

Ich habe gerade in Deinem Profil gesehen, daß Du einen Athlon XP in Deinem Rechner hast und den auch hochgetaktet. Ich glaube daher, daß die Ausgabe dieses Testprogramms nicht besonders relevant ist und würde der auf fehlendes SSE2 hinweisenden Ausgabe nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Viele Grüße
Thomas

itsimon 19.02.2006 20:04

Das mit dem SSE ist so eine Sache. Es wird kaum von einem Programm verwendet. Aber manchmal ist es ein muss :rolleyes:

zB erfordert Adobe Premiere SSE. Und auch bei "Emergency 3" lief die erste Version des Demos nicht, wenn SSe nicht vorhanden oder deaktiviert war.

Ich hab einen AMD Athlon 2800+ und bei mir war SSe deaktiviert. Mit einem BIOS-Update hab ich das dann aktiviert und dann lief auch E3-Demo... (dann kam die Version ohne SSe :D )

Fliege 20.02.2006 17:37

SSE2
 
Hallo Thomas und Simon Hötinger.Einmal Danke für Eure deteilierte Information. So wie ich vernommen habe ist das SSE2 für den FS 2002 ja keine merklich Verbesserung wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich habe den "Prozessor AMD Sepron (tm)". In der Prozessor Auflistung stand ja drín, das diese Funktion erst ab Sempron Paris unterstützt wird. Gehört meiner dazu?? Und wenn unter welcher Configuration im Bios kann man das wenn aktviern ??
AMI legal Bios
SMBIOS 2.3.1
Dann habe ich im Bios noch eine Warnig hinweis, lautet ungefähr so, kann leider kein Englisch. Wrong value below section mal funktion.
Öffnet man diese Option erscheint ein schmales senkrechtes Fenster in dem Zahlen von 32 64 128 usw bis knapp unter 300. 32 war aktiviert. Wer kennt sich damit aus.
:look:
__________
Karl-Heinz

KeinPrinz 20.02.2006 20:32

Hallo Karl-Heinz,

welches "Prozessor Rating" hat denn Dein Sempron? Den Paris Kern haben die neuen Sockel 754 CPUs ab dem 3100+, ich habe mal in einem Forum danach gesucht und folgende Information gefunden:

===

Kurzübersicht über die verschiedenen Prozessorkerne des AMD Sempron (Sockel 754) :

Wie bei der Sockel A Version des AMD Sempron Prozessors variieren auch bei den Sockel 754 Prozessoren die Prozessorkerne.

Als Einfühungsmodell der AMD Sempron Schiene für Sockel 754 Systeme stellte AMD den AMD Sempron 3100+ vor.
In seiner ursprünglichen Version basierte dieser noch auf dem Kern des "Newcastle" (siehe AMD Athlon 64 / Newcastle). Jedoch ließ AMD in der Fertigung die Hälfte des 512 KB großen L2 Caches und die AMD64 Implementierung deaktivieren.

Doch ziemlich bald nach der Markteinführung ersetzte AMD den AMD Sempron 3100+ auf Basis des eingeschränkten Newcastle Kerns durch den Paris Kern.
Der Paris stellt einen vollwertigen AMD Sempron dar, der bereits von Werk aus nur 256 KB Cache und kein AMD64 bietet. Daher schrumpte die Zahl der Transistoren, sowie die Größe des Caches.

===

Zitat:

Dann habe ich im Bios noch eine Warnig hinweis, lautet ungefähr so, kann leider kein Englisch. Wrong value below section mal funktion.
Komisch, diese Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen. Du kannst ein BIOS auch auf dessen Standardwerte zurückstellen, evtl. würde es auch so verschwinden. Allerdings solltest Du Dir vorher gemerkt haben, welche Einstellungen aktiv waren.

Viele Grüße
Thomas

Fliege 20.02.2006 22:12

SSE2
 
Hallo Thomas
Ich beschreibe einmal kurz Prozessor/Bord
AMD Athlon TM @XP3600+ASRock(ASUS)K7V80 Dual-Ch+Thermalt
Dieses Bundle besteht aus einem

Fliege 20.02.2006 22:35

SSE2
 
Hallo Thomas
Ich beschreibe einmal kurz Prozessor/Bord
AMD Athlon TM @XP3600+ASRock(ASUS)K7V80 Dual-Ch+Thermalt
Dieses Bundle besteht aus einem
AMD Athlon Mobile Xp2600+Barton Mainstream Prozessor
Original Thermaltake Tr2-M3 SE
Mit 1,7 Volt haben Sie echte 2400MHz, dies entspricht einem XP3600+
In Windows können Sie mit Progrannen wie AIDA32 v. Sandra feststellen, das es sich um einem AMD XP-Mobile Barton Prozessor mit 512KB Cache handelt. Dmit wird der erhebliche Leistungunterschied zum AMD XP3200+ Barton sichtbar. So steht er in der Beschreibung.
Wenn ich die Adresse finde könnte ich vieleicht über die Bedeutung erfahren. Oder ist es einfach die Abkürzung für Thermalt womit auf die Kühlung bezug genommen wird.:zzz: Aber dann wäre ich immer noch nicht schlauer SSE2 ja oder nein.
Gruß Karl-Heinz

PictureElement 11.03.2006 13:59

SSE2
 
Hey Leute,

und zwar habe ich folgende Frage:
Wie ihr sicherlich wisst braucht man um Adobe Premiere zu installieren eine SSE2 Befehlssatzerweiterung.
Mein Computer ist eigentlich nicht so eine alte Schrabnelle (AMD Athlon™ XP 3200+), er zeigt mir aber trotzdem an, dass meine CPU keinen SSE2 hat. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass deswegen Adobe Premiere nicht läuft...
Ich hab halt net soviel Ahnung davon...:confused:
WAS TUN???

Wär nett wenn mir einer helfen könnte!

MfG,;)

PictureElement

itsimon 11.03.2006 15:27

Re: SSE2
 
Zitat:

Original geschrieben von PictureElement
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass deswegen Adobe Premiere nicht läuft...
Ist aber genau so ;)

Darüber hab ich letztens mit einem Freund geredet, und der sagte, dass er da schon von vielen Problemen gehört hat.

Ohne Sse2 funktioniert Adobe Premiere nicht und lässt sich nicht starten.

PictureElement 18.03.2006 11:03

Ok, danke erstmal "itsimon" ;)
Aber kann man den denn aufrüsten? Wenn ja, WIE???
Oder ist das dann aussichtlos mit Adobe Premiere auf meinem PC :(
Wär doch irgendwie dooof! :D

MfG
PicturElement


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag