![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#33 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ja, kingt relativ einfach, so in Theorie, genau ![]() ![]() "AV-Receiver Die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Concept E Magnum machen auch vor einem AVReceiver nicht halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Set auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem AV-Receiver einzusetzen. Sie können das Concept E Magnum wie ein gewöhnliches Lautsprechersystem anschließen: die fünf Satelliten über Lautsprecherkabel an die entsprechenden Lautsprecherausgänge Front R/L, Rear R/L und Center des AV-Receivers/Verstärkers und der Subwoofer vom Front R-Eingang über ein Mono- Cinchkabel an den Sub Out-Ausgang am A/V-Receiver/ Verstärker. Wenn der AV-Receiver/Verstärker Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle anbietet (Front R/L, Rear R/L, Center und Subwoofer), läßt sich das Concept E Magnum auch über drei Cinchkabel- Paare an den Subwoofer und die Satelliten über Lautsprecherkabel an den Subwoofer anschließen. Wir empfehlen jedoch eher die erstgenannte Variante. Achtung: Nur bei Nutzung des Front-R-Eingangs spricht die Auto On/Standby-Schaltung an! Der Subwoofer erhält auch über diesen Kanal das vollwertige Subwoofer-Signal!" Tja, ein Bier ist kein Problem, kannst auch gern vorbeikommen und sehen bzw. mehr hören wie die so klingen, kein Problem, lebe übrigens in Wien. Dann danke ich dir nochmals für deine Hilfe, hat mir viel Zeit gespart, und ich sag dir dann bescheid wenn sie da und angschlossen sind, der Pioneer ist ja sicher schon früher da, nur mit dem allein fange ich ohne die Boxen und DVD Player wohl wenig an ![]() Danke und liebe Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|