WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 17:56   #1
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard Wie Ports sperren?

Hi,
ich lese da in den diversen Security Artikeln, dass man gewisse Ports sperren soll.

In meinem (Gratis) ZoneAlarm finde ich keine Möglichkeit dazu...

Wo bitte kann ich das machen?
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 20:50   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Aries13,
soviel ich inb Erinnerung habe geht das bei der ZA-Freewareversion nicht, nur in der Pro-Version.
In der Pro-Version unter Firewall/Grundeinstellungen und dann für beide Zonen unter Benutzerdefiniert.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 21:07   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

wenn mich nicht alles täuscht ist ja bei zone alarm standardmässig sowieso alles gesperrt und wenn ne anfrage vom internet auf irgendnen port kommt muss man diesen eh manuel zulassen/sperren... somit brauchsd du dir da keine sorgen machen
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 12:59   #4
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Danke Christoph,
ich werd's probieren!

Danke jay_R,
ja, von Zeit zu Zeit kommen da Meldungen, die auch eine URL Adresse haben. Den Zugriff weise ich immer zurück.

Hab aber keinen Ahnung, warum diese URL auf mich zugreifen will - Trojaner? Virus? Wie kann ich feststellen, wem eine URL gehört?

Und wie geht das, ohne dass meine URL damit bekannt wird und ich dann laufend mit SPAM bormbardiert werde?
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 18:12   #5
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hallo Aries,

verschiedene Firewalls (z. B. die von mir verwendete McAfee-Firewall)versuchen über eine Anfrage bei einem WhoIs-Server herauszufinden, woher die "Attacke" kam. Das bringt natürlich letztendlich auch nichts, wenn man weiß, dass die aus Stuttgart oder Südamerika kam.

Ich habe ein paar mal spaßeshalber angefragt und es dann sein lassen, denn letzlich bedeutet das Ganze ja nur, dass ein Versuch abgeblockt worden ist. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich soviele ernsthafte Versuche gibt, oder ob die Firewallhersteller nur etwas geschäftsfördernde Panik verbreiten wollen.

Ich würde mir da also keine unnötigen Gedanken machen.


Grüße
Rainer
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 20:35   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Aries13
Danke Christoph,
ich werd's probieren!

Danke jay_R,
ja, von Zeit zu Zeit kommen da Meldungen, die auch eine URL Adresse haben. Den Zugriff weise ich immer zurück.

Hab aber keinen Ahnung, warum diese URL auf mich zugreifen will - Trojaner? Virus? Wie kann ich feststellen, wem eine URL gehört?

Und wie geht das, ohne dass meine URL damit bekannt wird und ich dann laufend mit SPAM bormbardiert werde?
Hallo Aries13,
zu testen wer die URL ist einfach in einem neuen Browserfenster die URL eingeben, z.B. http://123.45.67.890, dann sollte die Seite zu sehen sein.
Bei mir z.B. kommt manchmal während eines Virenupdates die URL des Herstellers oder auch manchmal die URL des Routers, meist aber kein Problem; aber: sicher ist sicher.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag