WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 21:46   #1
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Frage Wie heiß darf CPU werden???

hätt da mal ne frage... durch regulieren des cpu-kühlers stieg die temperatur auf 179 fahrenheit... also ich denk mal sehr hoch, den der rechner piepste wie verrückt..

-> beim raufsetzten rennt er auf 26-28grad.. ich glaub das waren so um die 79 fahrenheit..

egal.. in celsius.. -> meistens zwischen 25 und 28 grad..

meine frage nun: wie heiß darf die cpu höchstens werden? (kritische temp?), um wieviel grad darf sie im normalbetrieb schanken?..

cpu: AMD Athlon 64 3000+
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:01   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:29   #3
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

hm.. laut dem dürft der max. 70grad haben.. hatte aber 179 fahrenheit = 81,6grad C... (außer verlesen.. ) und der rennt immer noch.. ok.. war vl. für 1-2 sekunden.. aber dennoch..


bzw. wenn der so zum piepsen anfängt?.. wie lange dauert es bis ma der wirklich abbrennt?.. kann der dadurch beschädigt worden sein?.. ich mein.. wie gesagt.. der rennt super.. also dürft wohl nichts passiert sein.. wie genau kann man sich da auf die temp-anzeige verlassen? bzw. wie lang dauert es bis da echt was passiern kann?


2. frage: wenn mir die cpu abbrennt -> kann da das mainboard auch was abkriegen? oder reichts dann wenn ich nur die cpu wechsel?

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:46   #4
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

hm..
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:56   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn dir die CPU wortwoertlich ABBRENNT, dann wird das Mobo sehr wohl etwas abbekommen!!!!!
Vor 100 Jahren gab es bei Tomshardware ein Video (ihr erstes glaub ich), wo gezeigt wird was passiert, wenn einem P4 und einem Athlon und Athlon XP der Kuehlkoerper abgenommen wird. Der P4 schaltet auf langsam, freezt aber nicht, der Athlon XP freezt, wird aber nicht kaputt. Der alte Athlon jedoch laeuft unbeirrt - zumindest fuer ein paar Augenblicke, dann wird der Schirm schwarz und vom Mobo steigt Rauch auf. Yepp, die CPU hat in das Mobo ein Loch gebrannt ...

Bei einem Athlon 64 kommt das aber NICHT mehr vor, einfach weil sie durch die eingebaute Thermo-Schutzschaltung auch irgendwie abschalten, dem Mobo passiert dadurch auch nix. Probiert hab ichs aber noch nicht ;-)

Jedoch bedeutet extreme Waermebelastung fuer Bauteile ALLER ART in direkter Folge eine Verkuerzung der Lebensdauer. Besonders krass sind die entsprechenden Zahlen fuer Festplatten.

--------
Was anderes: Warum wirfst du hier mit Fahrenheiten herum????
Bist du ein Ami?
Oder stehst du persoenlich auf NICHT-SI-Einheiten?

Nur so nebenbei: vor ein paar Jahren ist ja mal eine Nasa-Marssonde auf der Oberflaeche aufgeschlagen, weil fuer die Aktivierung der Bremsraketen mit Meilen gerechnet wurde, die Sonde haette also erst weit hinter dem Mars gebremst
Soviel zur Verwendung von "schraegen" Einheiten!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:57   #6
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Also der Athlon 64 schaltet sich meines Wissens nach ab - passieren kann da quasi nix. Nur ich würd´ das ja nun nicht unbedingt häufiger probieren. Das Material leidet bei der Hitze (möchte Dich mal sehen, wenn Du in der Sauna .... )

Gruss

[Edit] He he he - Danke Herwig, warst halt a bissl schneller *fg*
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 23:01   #7
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

nun es ist so.. der kühler ist direkt mim front-lcd-display angeschlossen.. von dort aus kann man den cpu-kühler regulieren.. das lustige.. wenn er auf high rennt ist er im normalen betrieb und die temp übersteigt die 30grad nicht..

wenn ich auf low schalte, dann dreht der hoch wie sau... ich hab vorhin deswegen fahrenheit gesagt wiel ich zwischen celsius und fahrenheit wechseln kann und ich da leider nur fahrenheit gesehen hab.. .. celsius ist mir klarerweise eh lieber..

mich hats nur sehr gewundert weil laut fahrenheit (+umrechnung) die cpu 81,67grad hatte und ich beim link gelesen hab, dass der höchsten 70 haben dürfte.. hab mich eben gewundert, dass der noch läuft.. nur wie gesagt.. es waren höchstens ein paar sek.

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag