WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 23:09   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Horst Lankenau
Vielen Dank für Dein Interesse.

Ich habe in der Cfg. Datei bei fuel_flow_scalar den Wert 1.000 auf 800 gesetzt, da hat der Flieger schon im Leerlauf 4000 Kilo pro engine verbraucht.
Aber ich versuch es noch Mal.

Gruß,
Horst L.
Das wundert mich nicht.

Du musst beachten, dass die Funktionen von Punkt und Komma in der Darstellung von Zahlen in der deutschen und der englischen Sprache genau verkehrt sind.

Zahl______Deutsch_____________________Englisch____ ______________

1.000_____Eintausend___________________one-point-zero-zero-zero___

1,000_____Eins-Komma-Null-Null-Null_______onethousand_____________


Du hast also den Kerosinverbrauch deines Fliegers mal eben um den Faktor 800 gesteigert! Setze den Wert auf 0.8, und das Ergebnis dürfte besser ausfallen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag