![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() p2v mit vmware ist relativ einfach, entweder das p2v modul bei vmware kaufen (teuer) oder von hand erledigt. mit linux ist es in ein paar sekunden erledigt, unter windows muss man etwas basteln aber es geht ebenfalls in wenigen minuten: 1. neue vm anlegen und buslogic scsi auswählen 2. das zielsystem mit einem image tool wie ghost in die vm klonen 3. mit vmware-mount die virtuelle partition mounten, dieses tool kann bei vmware.com downgeloadet werden: vmware-mount.exe m: /v:1 "d:\neuer-server.vmdk" 4. vmware disk treiber ins system kopieren: copy vmscsi.inf m:\windows\system32\inf copy vmscsi.sys m:\windows\system32\system32\drivers 5. registry aus vm auf die lokale platte kopieren xcopy M:\windows\system32\config\system c:\temp 6. die registry laden und vmscsi treiber eintragen: reg LOAD HKLM\SYSTEM_00 C:\temp\system regedit /s vmscsi1.reg regedit /s vmscsi2.reg 7. reg entladen und zurückkopieren reg UNLOAD HKLM\SYSTEM_00 xcopy c:\temp\system M:\windows\system32\config\system 8. vm diskimage entladen vmware-mount.exe /d m: |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|