![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Zu 2. Das hängt davon ab, ob du FS-eigene Elemente wie z.B. ein FMC darstellen möchtest oder eigenständige Zusatzsoftware. Grundsätzlich musst du dir erstmal ein kleines Netzwerk einrichten, wenn du Laptop und PC verkoppeln möchtest. Das geht am besten mit einem Router/Hub (ein kleiner mit 4 Anschlüssen genügt, ca. 50 Euro) und dem Windows Netzwerkassistenten. Dann kannst du z.B. auf einem Rechner den FS laufen lassen und auf dem anderen (über WideFS) Zusatzsoftware wie z.B. PM, ASV, FDC, FSC uvm. So habe ich das bei mir gemacht. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, schließe an den FS Rechner einen zweiten Monitor an, da kannst du FS-Fenster hin verlagern, z.B. das Radio oder ein Overhead-Panel. Wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat, ist erstmal alles ziemlich verwirrend, aber mit der Zeit blickst du durch. Hier im Forum steht auch schon einiges dazu. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|