![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Für vierkantschrauben gibt´s auch speziellle "Klingen-bits" die sich beim drehen in die Schraube reinfressen und sie so wieder rausdrehen.
Hab da vorige Woche beim Interspar so ein Set und ein Demovideo dazu gesehen.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372
|
![]() wer sowas nicht hat, der kanns mal mit verschiedenen zangen vorsichtig probieren...kombi und spitzzange sind ein heisser tipp
![]()
____________________________________
Life is living *ggg* Lebt nicht das Leben, seid es! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn das Teil, wo die Schraube drinnensitzt nicht heikel ist, könnte man es auch probieren mit einem kurzen herzhaften Schlag auf den Kreutzschlitzschraubendreher (der sollte allerdings einen "durchgehenden Kern" haben)...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() |
![]() nen Dremel nehmen.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|