![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 15
|
![]() servus alle zusammen,...
ich habe mir vor kurzem von level-d, 767 gekauft und folgende probleme: ich nutze fs navigator für die routenberechnung. inkl. sid und star wird der plan in das fmc der simulation geladen. 1. wie kann ich einen IFR flug durchführen, ohne einen IFR flug seitens der flusi zu erstellen? oder geht dies überhaupt nicht. Ohne IFR, finde ich, geht schon ein hoher realitätsgrad verloren. 2. nach dem start aktiviere ich den autopilot (drei stehen zur verfügung welcher von den aktiviert werden soll, denke ich ist egal), funktioniert vnav nicht korrekt. nach einer gewissen höhe, leuchtet die warnlampe des fmc auf, und ich kann kein vnav im mcp aktivieren. wieso? 3. wieso leuchtet die kontrolleuchte "kein autoland" alles im fmc wurde korrekt eingestellt. 4. im ehsi steht auf der linken seite in der mitte "tcas off" oder so ähnlich, was heisst das? ....klingt zwar komisch, ist aber so,.... sorry für die vielen fragen, hoffe jemand kann mir helfen. hatte auf die schnelle, nichts im manual gefunden... gruss christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349
|
![]() Um einen IRF-Flug mit der MS-eigenen ATC durchführen zu können, musst du den Flugplan zwingend über den FS-Flugplan einbinden.
Hinweis: Du kannst mit dem FSNavigator auch in das FS-Flugplan-Format exportieren.
____________________________________
Gruß Michael Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...) --- Momentanes Typerating: PMDG 747-400 --- http://status.ivao.aero/si.php?id=205370 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hallo,
1. Exportier den FSNavigator Plan auch im FS2004 Format und lade ihn im FS Flight Planner (zusätzlich zum geladenen Plan im FMC). Jetzt steht dir ATC für einen IFR Flug zur Verfügung. 2. Schwer zu sagen - wie lautet die Fehlermeldung? UNABLE CRZ ALT gibt es beispielsweise, oder UNABLE NEXT ALT. Wenn DU VNAV zuerst aktivieren kannst, ist das FMC grundsätzlich richtig und vollständig programmiert, es stimmt aber etwas mit Höhen oder Geschwindigkeiten nicht. 3. Könnte von einer Einstellung abhängen - "Systems" Handbuch Seite 29. Die Fehlermeldung selbst ist beschrieben auf Seite 30. Kann natürlich auch mit den ILS Gegebenheiten zusammenhängen (ist das simuliert?). 4. D.h., dass TCAS Off ist! ![]()
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 15
|
![]() super vielen dank uwe, du hast mir sehr weiter geholfen.
die fehlermeldung im fmc heisst tatsächlich UNABLE NEXT ALT, was hat das zu bedeuten? gruss christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi,
UNABLE NEXT ALT heißt, dass der FMC die Höhe des nächsten Wegpunkts mit dem Flieger in der derzeitigen Konfiguration nicht erreichen kann. Der Punkt liegt entweder nicht weit genug entfernt von deiner Position, oder die eingetragene Höhe ist zu groß. Im Sinkflug kann das selbe passieren, hier kommt vorher oft die Meldung "DRAG REQUIRED" (was bedeutet, dass der Flieger zusätzliche "Bremsleistung" braucht, um schnell genug zum nächsten Punkt zu sinken). Resultat von der Meldung ist, wie du schon erfahren hast, ein VNAV DISCONNECT.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 15
|
![]() verstehe das heisst, je größer der höhenunterschied desto weiter müssen die navpunkte auseinander liegen,...
super vielen dank,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() Zitat:
Liebe Grüße der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|