WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 18:55   #11
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Oh, Erich,
das habe ich alles schon probiert....
Ich hoffe nunmehr nur noch auf die SDK Version von Net-Framework 1.1

Grüße
Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 19:31   #12
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Die Fehlermeldung sagt ja nicht definitiv das die Datei fehlt. Dieser Fehler kommt doch erst wenn du auf debug klickst und ist normal. die cordbg.exe ist nämlich der JIT-Debugger und den erhältst du nur im SDK. Ob du mit den Debug-Anzeigen aber etwas anfangen kannst wage ich zu bezweifeln.



Gruss Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 20:07   #13
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Markus,

dann bin ich mit meinem Latein wirklich auch am Ende. Vielleicht liegt's ja dann wirklich an irgendwelchen Unverträglichkeiten im Windows XP. Ich habe nämlich bei mir derzeit Win ME zu laufen.

Tut mir leid, daß ich nicht weiter helfen kann.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 21:10   #14
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Hallo Foxi, was wird der debugger mir denn wahrscheinlich anzeigen???

Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 22:52   #15
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Markus,

ich doch noch mal. Hab noch mal ein bißchen bei Google geblättert und zu diesem Themenkreis doch etliches gefunden. Dieses Framework 2 SDK scheint also doch in vielen Anwendungen Probleme zu bereiten. Hierzu auch der folgende Thread:

http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-58943-0.html

In diese Richtung ging ja auch meine Frage nach dem zeitlichen Ablauf bezüglich der Installation von Framework 2. Das ging leider aus Deiner ersten Schilderung des Falles nicht so genau hervor.

Du schreibst da nur, daß EVP funktioniert hat und dann plötzlich diese Fehlermeldungen auftraten. Hattest Du denn zu diesem Zeitpunkt Framework 2 schon installiert? Oder geschah das erst quasi als Reaktion auf die plötzlich aufgetretenen Probleme?

Ich vermute ja nach wie vor, daß EVP mit der Version 1.1. von .NET Framework fabelhaft läuft und daß die Probleme erst durch die Version 2 entstanden sind. So habe ich es jedenfalls auch bei der Google-Suche häufig gelesen. Vielleicht machst Du Dich ja selbst noch mal ein bißchen schlauer mit Eingabe von "corDbg.exe". Da findest Du etliche Einträge und vielleicht auch den entscheidenden Hinweis.

Gruß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:18   #16
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Hallo Erich,
Deine Unermüdlichkeit ist großartig.
Bei mir hatte ich Framework 1.1 installiert. Danach EVP installiert. EVP lief 1 Mal. Dann PC neugestartet. Dann lief EVP nie wieder. Danach kam die ganze 2.o Story. Vor der 2.0 Story habe ich auch schon werweißwieoft deinstalliert und wieder installiert. Mal sehen, was heute abend die SDK Version bietet.

Grüße
markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 09:37   #17
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard keine Lösung in Sicht

Mit der SDK-Version 1.1 liefs auch nicht.
Ich habe jetzt XP per CD repariert und eigentlich gehofft, daß eine Datei mir fehlen würde, die ich irgendwann mal mit aus Versehen runtergerissen hatte. Nachdem nun alles wieder läuft, habe ich NET-Framework 1.1 installiert - ohne Probleme. Dann EVP und siehe - wieder dieses blöde cordbg.exe.
Ich glaube, nun hilft nurmehr eine krasse format c: Aktion.
Grüße
markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 11:56   #18
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Markus,

ich gehe zwar davon aus, daß Du nach all den Schwierigkeiten mit EVP die betreffende Readme gelesen hast, aber ich habe dennoch noch mal einen Blick reingeworfen.

Dabei fiel mir auf, daß nirgendwo etwas von einer SDK-Version des .NET Framework erwähnt wird. Vielmehr heißt es:

To install EditVoicepack run Setup.exe. If you do not have the .NET Framework version 1.1 installed you will be directed to a download page at Microsoft. The recommended .NET Framework package for EditVoicepack is .NET Framework Version 1.1 Redistributable. After installing the .NET Framework it is recommended to perform a Windows Update to ensure you have the latest security patches for the framework installed.

Please notice that newer versions of the .NET Framework might not be able to run EditVoicepack (it will then allow you to install both version 1.1 and the newer version).


Es ist also ausdrücklich darauf hingewiesen, daß .NET Framework Version 1.1 Redistributable erforderlich ist (es gibt da auch noch eine andere Version), und daß neuere Versionen von .NET Framework evtl. nicht in der Lage sind, EVP zum laufen zu bringen. Außerdem sollte natürlich der letzte Patch für .NET Framework 1.1. installiert sein, und das ist nach meinen Feststellungen der Patch Nr.3.

Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, sollte es theoretisch eigentlich laufen. Wenn doch nicht - ja, dann weiß ich auch nicht.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 22:15   #19
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Idee cordbg.exe Lösung gefunden !!!

Ersteinmal Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe das Problem gefunden und behoben.
Folgendes:
Ich hatte ja XP Home von der CD repariert, wohlwissend, daß da einige Treiber in Mitleidenschaft gezogen werden würden. Heute fiel mir auf, daß der ATI Treiber nebst diversen Konfigurationsprogrammen "weg" war.
Kurzum, Catalyst Treiber nebst Programme neu installiert - FERTIG!!! Übrigens war auf der ATI-CD Net-Framework 1.1 gleich mit dabei. Manchmal hilft da auch nur mal ins Inhaltsverzeichnis der CD glotzen. Wenns jetzt noch ein deutsches Tutorial für EVP gäbe, wäre alles perfekt.

Grüße und nochmals 100000000000mal Danke
Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 16:45   #20
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Markus, das freut mich wirklich, daß Du die Sache in den Griff bekommen hast. Gratulation !



Aber auf das deutsche Tutorial wirst Du wohl warten müssen. Ich habe jedenfalls noch nie eines gesehen. Und hier im Forum wurde wohl auch schon öfter erfolglos danach gefragt. Aber was soll's? Wenn Du Fragen zum Programm hast, genier Dich nicht. Du weißt ja, im Forum wirst Du geholfen.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag