WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 10:48   #6
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard Re: Splitter bei ADSL unnötig???

Zitat:
Original geschrieben von yofa
Hallo
Hatte heute ein kleines Unglück beim Möbelverschieben und mir ein Kabel vom Splitter der Telekom abgerissen.

Nun ist das ganze Zeug wieder angesteckt und ein Kabel geht direkt von der Telefondosen ins ADSL-Modem.
Leicht verwundert stell ich nun fest das alles einwandfrei funktioniert (auch gleichzeitig telefonieren).

Also wofür ist der Splitter jetzt da???
Ich versteh' ja die neue Konstellation nicht ganz. Der Splitter ist jetzt also nirgends mehr angeschlossen und ein Kabel geht von der Telefondose direkt zum Telefon und ein zweites geht direkt von der Telefondose zum ADSL - Modem ? Na ja, zumindest das ADSL Modem könnte intern noch eine Frequenzweiche haben, aber das man da im Telefon nichts pfeifen hört, wundert mich eigentlich. Hab's aber damals nicht ausprobiert, und jetzt bin ich entbündelt. Könnte ja mal wer nachstellen und berichten ?
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag