![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 33
Beiträge: 213
|
![]() Hallo,
also vorhin hab ich ma dieses FSNavigator teil drauf gemacht und dannn konnte ich in den Flugplätzen in dem Gebiet starten jedoch geht das immer noch nicht wenn ich die Scenery im FS wieda einschalte! Welche Reihenfolg beim Installieren meint ihr??? Gruß Ruben |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Die aus dem Handbuch der SG3, S. 12
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 33
Beiträge: 213
|
![]() Hi,
ich hab das Patch noch mal drauf getan und nach dem Handbuch alles installiert! Funktioniert trotzdem nicht! Gruß Ruben |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110
|
![]() Hi,
hast Du denn nach der Installation von FsNavigator die FSNavDBC.exe explizit gestartet. Inst allein reicht nicht. Was mir noch einfällt, pack doch mal die Scenery.cfg weg, sodass Fs2004 eine neue anlegen muss. Und lass über die dann FSNavDBC.exe laufen. Mehr fällt mir dann aber auch schon nicht mehr dazu ein ![]() best wishes didi-2
____________________________________
Votet für die Erhaltung von good old EDDI Berlin braucht Tempelhof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219
|
![]() Die Scenery.cfg zu löschen bringt überhaupt nichts, denn der FS baut sich von alleine keine Neue. Schließlich weiß er überhaupt nur über die Scenery.cfg, welche Sceneries und wo überhaupt installiert sind.
Was neu erstellt wird, ist die scenery.dat, die in jedem angemeldeten Scenery-Verzeichnis liegt. Man kan diese löschen, um eine Neuerstellung zu erzwingen. Das ist manchmal notwendig, wenn man in dem Scenery-Verzeichnis Änderungen vorgenommen hat (z.B. AF2-File editiert oder BGLs modifiziert/umbenannt). Dadurch wird die scenery.dat manchmal korrupt. Wenn jemand die scenery.cfg löscht (besser ist immer erst umbenennen), dann muss er anschließend diese scenery.cfg über die Bibliothek per Hand neu aufbauen und erstellen. Ansonsten sieht er nur Default des FS. Die FSNavDBC.exe baut primär die FSNav Datenbank auf und die hat NICHTS mit der FS Datenbank zu tun! Es ist Unsinn und überflüssig, damit das Problem finden zu wollen ode rzu lösen. Da ist es einfacher, die scenery.dat zu löschen, denn DIE erstellt sich der FS beim Start selbst, anhand aller Scenerien und Verzeichnisse, die er in der scenery.cfg liest. Meine Güte, ist doch nun wirklich nicht schwer! Zitat:
Ruben, stell bitte mal Deine scenery.cfg in den Thread und gib eine kurze Information, mit welchem Wetter Du ffliegst (FS oder AddOn), ob Du Austauschtexturen installiert hast (Wasser, Boden, Himmel etc.), und ob Du Landclass-Dateien installiert hast, z.B. LC für Germany.
____________________________________
Always happy landings Dieter/EDDM Offer me solutions, offer me alternatives and I decline. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110
|
![]() @HankyPanky,
mag ja sein, dass Deine Ausführungen zur Sache Stimmen, jedenfalls weiss ich, dass ich laange Zeit mit SG3 vor dem selben Problem wie Ruben stand und eben nur Zufälle und scheinbar Unsinnige Handlungen bei mir zur Lösung des Problems geführt haben, wie ich bereits in meinem ersten Posting geschrieben habe. Alle Ratschläge, einschlieslich die des Herstellers brachten NULL. Zitat:
![]() die weiteren Schritte sind denn handarbeit ![]() regards didi-2
____________________________________
Votet für die Erhaltung von good old EDDI Berlin braucht Tempelhof ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110
|
![]() Hi Leute,
nur mal zur Klarstellung: Die Schwierigkeiten mit SG3 hatte ich bei Installation auf einer FS2004, auf der bereits etliche unterschiedliche Scenerien installiert sind und auch problemlos miteinander harmonieren. Auf einem "jungfreulichen" FS2004 läuft die SG3 problemlos bei mir. best regarde didi-2
____________________________________
Votet für die Erhaltung von good old EDDI Berlin braucht Tempelhof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|