![]() |
Scenery Germany 3 Problem
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit der Scenery Germany 3: Immer wenn ich in dem abgedeckten Gebiet der Scenery einen Flug bei Tag starte stürzt er Flusi ab! Ich hab bereits auf der Seite von Aerosoft nachgeschaut aber da würde nur etwas von Austauschtexturen beschrieben. Da ich meinen Flusi wegen Hardware Problemen neu aufspielen musste hab ich alle meine Scenerien ebenfalls neu drauf gepackt. Aber ich habe die gleichen Scenerien wie vor den Hardware Problemen und da funktioniert alles einwandfrei mit der Scenery! Weiß jemand Rat?? Gruß Ruben |
Hallo Ruben,
es könnte vielleicht ein Problem beim neuen Aufsetzen des Flusi`s gegeben haben, denn sowohl MS als auch viele (fast alle) Addon-hersteller haben im laufe der Zeit Patches oder Updates herausgebracht(oft sogar mehrere). Man verliert beim neuen Aufsetzten einfach den Überblick. Mir jedenfalls graust`s davor. Ich mache mir deshalb regelmäßig Backups und kann dann den Flusi bei ernsthaften Problemen einfach in ein paar Minuten wiederherstellen. Günther |
Hi Günther,
also ich hab ja alle Addons komplett neu aufgespielt und alle Updates der Scenerien installiert! FS hab ich auch das Update drauf! Wie kann ich den Fehler beheben??? Gruß Ruben |
Ruben,
welche anderen AddOns, insbesondere Meshes und LC, hast Du dort installiert? Hast Du Dich an die Empfehlungen aus der SG3 Dokumentation bzgl. der Reihenfolge bei der Installation gehalten? |
*edit
sorry |
Hast Du schon mal die SG3 deaktiviert und dann einen Flug bei Tag im Gebiet der SG3 gestartet? (FS Neustart nicht vergesssen) Damit könntest Du feststellen, ob es erst durch die SG3 kommt. Andererseits könnte das Problem mit den Tagtexturen zusammenhängen, da Du von Absturz bei Nacht nichts schreibst.
Gruß Simeon |
@Ruben,
dass Problem hatte ich auch lange Zeit mit SG3. Wie der Zufall so wollte, habe ich mal mit FSNavDBC.exe (von FsNavigator) meinen FS2004 bearbeiten lassen und seitdem kann man auch am tage im Ruhrpott umhergondeln. Ob dass allerdings DIE Lösung ist kann ich nicht sagen. best regards Didi-2 |
Hi,
also ich hab die Scenery mal deinstalliert und ich kann auf den Flugplätzen in dem Gebiet immer noch nicht starten! Didi-2: Könntest du mir mal nen Link zu diesem Programm da geben??? Gruß Ruben |
@Ruben,
http://www.fsnavigator.com/download.htm das Prog wird mit der Trial von Fsnav470 installiert. Aber wie schon weiter oben beschrieben, garantie, das das die Lösung bringt, gebe ich nicht. Alles andere (abschalten von Meshs etc) hatte bei mir nichts bewirkt. best regards didi-2 |
Zitat:
Wenn der FS beim Aufruf erkennt, dass eine neue BGL in einem in der scenery.cfg angemeldeten Verzeichnis vorliegt oder ein Verzeichnis neu angemeldet wurde, dann erstellt der FS die scenery.dat neu. FSNavDBC macht das auch, es ist aber sozusagen "doppelt gemoppelt", denn primär erstellt er die Database für den FS Navigator, damit dort die Daten angezeigt werden. Und die hat absolut nix mit dem FS zu tun. Wer manchmal merkwürdige Erscheinungen hat wie Autogen-Objekte innerhalb einer Airport Scenery etc., der löscht einfach über den Explorer alle Dateien namens scenery.dat unterhalb von <fs-path>\AddOn Scenery. Beim nächsten Start erstellt der FS diese Datei neu, wenn die Scenery in der scenery.cfg ordnungsgemäß angemeldet ist. Das die SG3 Airports aber nicht angezeigt werden, kann nicht mit der scenery.dat zusammen hängen - denn diese wurde ja bei der Installation des Produktes und beim FS-Start generiert. Mir ist ganz dunkel im Hinterkopf, dass da mal was war mit SG3 oder SG1... Ruben, Du hast schon den FS9 mit Patch auf 9.1 drauf, richtig? Und Dich an die Reihenfolge gehalten, die im SG3 Handbuch empfohlen wird? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag