![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hallo zusammen,
ich will die 767 dazu bringen, erst NACH dem überfliegen eines WP eine Kurve einzuleiten. Wie aber erzähle ich meinem FMC das? Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
soweit mir bekannt ist, geht das in Boeing FMCs nicht. Solche Wegpunkte können nur in SIDs angegeben werden. Ich helfe mir da immer folgendermaßen aus: Wenn du jetzt einen FlyOver WYP sagen wir namens FUN hast, den du mit Kurs 200 passierst, dann erstellst du einfach einen Wegpunkt, der 0.1nm hinter FUN liegt. So erreichst du, dass das Flugzeug FUN überfliegt und erst danach dreht. Syntaktisch wäre es folgendermaßen möglich : FUN200/0.1 oder FUN200/.1 Diesen Wegpunkt einfach hinter FUN einfügen. Diese Methode ist selbstverständlich für alle Wegpunkte möglich außer für die Runwayextensionpunkte (RX...) Falls jemand noch eine andere Möglichkeit, nur her damit, würde mich ebenfalls interessieren. ![]()
____________________________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Gar nicht.
FlyOver/FlyBy Waypoints sind nur Bestandteil von Prozeduren, nicht von Flugplänen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Das geht nicht, weder im realen noch im viruellem Flugzeug. Einzig der Designer der Proceduren kann einen FlyOver definieren.
Als Pilot musst du hier mit HDGsel und dann DirectTo über den Fix, oder einen neuen Waypoint (z. B. 2NM hinter dem eigentlichen Fix) erstellen.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hallo Bodo,
soweit ich mich erinnere, ist das nicht möglich. Ich werde heute Abend aber nochmal nachschauen. Warum willst du denn diese elegante Möglichkeit zu navigieren (und etwas Zeit und Sprit zu sparen) umgehen? Ein Workaround wäre hinter den Fly-over Waypoint noch einen anderen in kurzem Abstand zu setzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Ok, mit dem Tip mach ich mich jetzt unbeliebt: nimm nen Airbus, da geht das.
![]() Ansonsten ist mir in der Boeing auch keine Möglichkeit dazu bekannt, weder in der 737, noch in der 767 oder 747. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|