WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie gibt man im 767 FMC Fly-Over-WPs ein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182584)

bvl 08.01.2006 10:59

Wie gibt man im 767 FMC Fly-Over-WPs ein?
 
Hallo zusammen,
ich will die 767 dazu bringen, erst NACH dem überfliegen eines WP eine Kurve einzuleiten. Wie aber erzähle ich meinem FMC das?

Bodo

ChristophEDFF 08.01.2006 11:08

Hallo,

soweit mir bekannt ist, geht das in Boeing FMCs nicht. Solche Wegpunkte können nur in SIDs angegeben werden.

Ich helfe mir da immer folgendermaßen aus:
Wenn du jetzt einen FlyOver WYP sagen wir namens FUN hast, den du mit Kurs 200 passierst, dann erstellst du einfach einen Wegpunkt, der 0.1nm hinter FUN liegt. So erreichst du, dass das Flugzeug FUN überfliegt und erst danach dreht.

Syntaktisch wäre es folgendermaßen möglich : FUN200/0.1 oder FUN200/.1

Diesen Wegpunkt einfach hinter FUN einfügen. Diese Methode ist selbstverständlich für alle Wegpunkte möglich außer für die Runwayextensionpunkte (RX...)

Falls jemand noch eine andere Möglichkeit, nur her damit, würde mich ebenfalls interessieren. :-)

Martin Georg/EDDF 08.01.2006 11:08

Gar nicht.

FlyOver/FlyBy Waypoints sind nur Bestandteil von Prozeduren, nicht von Flugplänen.

Marc_H 08.01.2006 11:08

Das geht nicht, weder im realen noch im viruellem Flugzeug. Einzig der Designer der Proceduren kann einen FlyOver definieren.

Als Pilot musst du hier mit HDGsel und dann DirectTo über den Fix, oder einen neuen Waypoint (z. B. 2NM hinter dem eigentlichen Fix) erstellen.

hpfranzen 08.01.2006 11:08

Hallo Bodo,

soweit ich mich erinnere, ist das nicht möglich. Ich werde heute Abend aber nochmal nachschauen.
Warum willst du denn diese elegante Möglichkeit zu navigieren (und etwas Zeit und Sprit zu sparen) umgehen? Ein Workaround wäre hinter den Fly-over Waypoint noch einen anderen in kurzem Abstand zu setzen.

einmot-flieger 08.01.2006 11:12

Ok, mit dem Tip mach ich mich jetzt unbeliebt: nimm nen Airbus, da geht das. ;)

Ansonsten ist mir in der Boeing auch keine Möglichkeit dazu bekannt, weder in der 737, noch in der 767 oder 747. :(

bvl 09.01.2006 10:20

Zitat:

Ok, mit dem Tip mach ich mich jetzt unbeliebt: nimm nen Airbus, da geht das
... und du warst mir doch mal sooo sympatisch ... :-) :-) :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag