WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 13:39   #21
pistenschwein
Senior Member
 
Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191


Standard

@ Klaus
Ja das Bild ist echt !
Überflug von 2 Su-22 über die Vorstartlinie Nord des JBG-77.
(Flughöhe entspricht nicht ganz den Vorschriften )
____________________________________
Olaf
pistenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:01   #22
VolkerL
Master
 
Registriert seit: 12.03.2003
Alter: 64
Beiträge: 599


Standard

Hallo allerseits,

@Caschi, als mich gibt es noch, wenn auch in letzter Zeit etwas "eigenbrötlerisch"

Aber nun mal zum eigentlichen Thema Flugeigenschaften. Da ich noch immer an den FDE der MI´s rumschraube und seit 3 Wochen durch Zufall Besitzer von 2 unterschiedlichen "Luststäben" bin, mußte ich eine Erfahrung machen, die mir garnicht gefällt. Und vor allen Dingen, ich nicht weiß, wie man das in den Griff bekommen kann. Also, das Problem ist folgendens: Bei gleichem Modell, gleichen Flugeigenschaften, gleichen Einstellungen in Bezug auf Sensibilität und Nullzonen, fliegt sich die Kisten bei beiden Joysticks vollkommen unterschiedlich. Bei einem Stick schwerfällig, schwammig und träge und bei dem anderen Stick sehr (ich wills mal vorsichtig ausdrücken) sensibel und hippelig. Stellt sich natürlich für mich die Frage, selbst wenn man die FDE mit einem Piloten, der die Kiste kennt, zusammen erstellt hat, kommt dann bei einem anderen Simmer, der ja wahscheinlich ein anderes System hat, der gleiche Eindruck rüber oder nicht? Ich rede jetzt mal nicht von Treibstoffverbrauch, Höchstgeschwindigkeit oder Stall, sondern von Trägheiten, Reaktion auf Steuereingaben und dem allgemeinem Eindruck?
Wie gesagt, es wäre mir nie aufgefallen, wenn da nicht zufällig der 2. Stick gewesen wären!!
____________________________________
Grüße
Volker


www.ddr-flugzeuge.de
VolkerL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:08   #23
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer
Ist jetzt die Frage,haben die Schwenkflügel 2 oder 3 Positionen?
Vielleicht könnte ja @Caschi mal ansagen,wann sich welche Dinger da wie bewegen,inkl. der Zeitabläufe.

Also ich find sie sehr labil,besonders um die Längsachse.Wie soll man da mit ungelenkten Waffen Bodenziele bekämpfen?
So einige Fragen habe ich auch noch dazu. Etwas unsicher sind meine Angaben aus Büchern was die maximale Machzahl angeht.

Die Beschreibung im FS sagt M1.7, ander Quellen gehen bis M2.1. Eventuell leer und sehr hoch.
Dann wie hoch konnte die steigen, habe Werte bis 40000 Fuss gefunden.

Triebwerksschub ist im FS mit 78 kN bzw. 112 kN Nachbrenner angegeben ( muss wohl eher 7,8 und 11,2 kN sein), damit wäre in der aircraft.cfg zu wenig Leistung gesetzt da hier mit lb gerechnet wird.
Habe nun 17220 lb (7800/0,453) eingetragen (ohne NB), damit komme ich gerade so auf M1.7 bei 36000 ft. Nun hat auch die enorme Reichweite abgenommen, nur die liegt immer noch bei mehr als 700 NM bei voller Leistung (ohne NB). Meine Daten zeigen da ca. 500 km (also 270 NM).

Weiterhin hatte die originale FD eine Unruhe bei großer Höhe mit Autopilot, immer wackeln um die Längsachse. Das habe ich wegbekommen.
Dann habe ich eine Trennung zwischen leer und voller Tragflächenbeladung erzeugt (leider muss man den Kram 2 mal im Aircraft Ordner haben - ausser Panel und Sound).

Ich muss noch etwas dran wursteln, eventuell kann ich die FD heute Abend hier zum Test reinstellen.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:16   #24
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

@Volker,

Genau so einen Verdacht hatte ich auch schon.
An 3 PCs (einmal Laptop mit billig Stick) erhält man deutlich andere "Fluggefühle". Bedingung ist aber auch, dass alle FS Einstellungen im Realitätsgrad gleich sind. Bei mir immer auf maximale Realität, nur gyro und Propdrall ist bei ca. 30%.

Hat da noch jemand sowas erlebt?
Bei etlichen Beta Tests in der Vergangenheit an welchen ich beteiligt war kam nie ein Kommentar diesbezüglich.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:34   #25
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Also mit den Unterschieden bei den Joysticks kann ich höchstens so nachvollziehen,das bei den neusten Kreationen in der Software ebenfalls Einstellungen über die Achsempfindlichkeiten vorhanden sind.
Mitunter weicht dort die Standarteinstellung schon von dem ab,wie der Stick ohne diese Software arbeiten würde.
Bei meinem LOGITECH kann ich das softwarebedingt einstellen.Den nutze ich aber nicht,da der MS SideWinder Präcision2 immer noch anstandslos(schon seit dem FS98)seine Arbeit verrichtet.Und bei dem kann ich mittels Software nur die Nullzone einstellen,was aber komischerweise auf den Flusi null Einfluss hat.
Ansonsten könntens gewöhnungsbedürftige Unterschiede sein.So zB wie leicht oder schwer sich der Stick bewegen lässt und wie gross der Bewegungswinkel ist.
Die Einstellung bei mir im Flusi selbst ist so,das die Nullzone sehr gering ist.Lediglich etwas grösser als das Spiel vom Stick.So das nicht gleich jeder Wackler am Stick in Bewegung umgesetzt wird.Die Empfindlichkeit steht auf Maximum,da ja seit dem 02er hier nicht mehr die Stärke des Ruderausschlages,sondern das verzögerte Ansprechverhalten simuliert wird.Ich hab's aber lieber,das der Flieger direkt auf mein Tun reagiert.Schliesslich fehlen ja im Flusi etliche Inputs die einen spüren lassen was man tut.
Die Ansprechbarkeit der Ruder in Abhängigkeit vom Stick-Ausschlag kann man ansonsten sehr gut in der AIR-Datei editieren.So ist es dann auch kein Problem dies für jedes Flugzeug unterschiedlich zu handhaben.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 18:11   #26
Junior
Senior Member
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 161


Standard

Um die Suchoj in ihrer angestammten Umgebung zu fliegen gibt's wieder etliche Updates und neue Szenerien:
http://www.protu-154.com/forum/viewt...bada66d0d22bc5

Viel Spass
Gerhard
Junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 18:37   #27
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Mal was zum testen.
Einmal volle Beladung, da wird es schon knapp mit abheben.
Und noch eine getrennt ohne Aussenlasten.

Alles nicht ausgegoren und viel geraten. Tragfläche schwenkt sofort auf vollen Winkel bei erster Flaps Stufe.
Maximale Speed ca. M1,7.

Viel Spass damit.

Bei den verschiedenen Sticks habe ich derzeit den Thrustmaster Afterburner im Betrieb, ist sehr angenehm zu steuern mit kurzen Wegen. Mein alter CH Flightstick Pro hat ein feineres Poti aber riesige Ausschläge, da muss der Tisch drumrum schön aufgeräumt sein.

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 08:50   #28
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FlusiRainer
Ist jetzt die Frage,haben die Schwenkflügel 2 oder 3 Positionen?
Vielleicht könnte ja @Caschi mal ansagen,wann sich welche Dinger da wie bewegen,inkl. der Zeitabläufe.

Also ich find sie sehr labil,besonders um die Längsachse.Wie soll man da mit ungelenkten Waffen Bodenziele bekämpfen?
.

Auf die Schnelle:
Die Tragflächenpositionen stimmen (wie gesagt Originalwerte...), 30°, 45° und 63°. Bewegungsgeschwindigkeit der Flügel kommt wohl auch recht gut hin.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag