WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2001, 14:01   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Eigene Tracks erstellen

Ja, das kann passieren, dass Flugzeuge neben der Piste landen. Meistens bei Add-On-Sceneries, die den Flugplatz auf die korrekte Position geschoben haben (im Vergleich zur "falschen" im FS2000, oder umgekehrt).

Das ist aber nicht weiter schlimm. Eigene Tracks (oder aus die aus dem Internet) sind ja viel lustiger.

Einen wichtigen Punkt musst Du beachten: den Standard-ILS-Track löschen kannst Du erst, nachdem Du einen eigenen aufgenommen hast. Frei nach Highlander: "Es muss immer einen geben!"

Ich mache derzeit immer folgendes: Ich nehme mir ein Flugzeug der "Touristenklasse", in meinem Fall eine Saratoga von flightsim.com weil man in der das ACS-GPS so schön einbauen kann, und nehme eine Platzrunde auf.

Mit Flugplatzkarten und SID/STARs ausgerüstet geht alles noch viel leichter. Da kann man sich dann eine schöne Taxi-Route überlegen bei der sich weitere Tracks nicht in die Quere kommen. Also ausgehend von einer schönen Parkposition (Motor aus) fahre ich zur Runway, bleibe immer schön bei den Holds stehen und fliege los. Nach der Landung fahre ich schön bis zu einem der letzten Exits, taxi zurück zur Parkposition, alle Lichter und Motor wieder aus, Flaps nicht vergessen und Aufnahme stop.

Dann mit Alt-Tab umschalten auf den Desktop, in das Common-Verzeichnis gehen und nach Datum sortieren. Der neue Track steht jetzt ganz oben. Doppelklick drauf, Editor startet, ILS-Track löschen und fertig.

Mit Alt-Tab zurück in den Flusi und weiter geht's. FSTraffic muss nicht neu gestartet werden. (Restart Traffic schadet natürlich nicht, aber notwendig ist es auch nicht.)

Danach überlege ich mir weitere An- und Abflüge. Lustig sind z.B. Flugzeugüberstellungen. Du suchst Dir einfach einen zweiten Flughafen in ca. 20-30 Meilen Entfernung und fliegst dorthin bzw. kommst von dort. Das sind schon einmal vier Flüge (in jede Richtung eine Ab- und Ankunft).

Wichtig dabei ist, dass sich die einzelnen Tracks am Boden nicht allzusehr in die Quere kommen. Also die Taxiways immer nur in einer Richtung benutzen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag