WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23353)

Dav 11.06.2001 15:46

FS Traffic
 
Hallo
ich würde gerne die ILS Tracks von FS Traffic löschen, da ich diese etwas dumm finde. Wenn ich die im Ordner Common lösche, mault das Programm aber rum, es wäre keine Airport Database mehr da oder so. Weiß jemand wie das geht?

alfora 11.06.2001 17:03

Die von FSTraffic erstellten ILS-Tracks kannst Du erst dann löschen (im Trackeditor), wenn Du eigene Tracks erstellt hast.

Als Plan B fällt mir nur ein, alle Sceneries zu deaktivieren (am besten mit einem Zusatzprogramm, bei FSNavigator ist ein solches dabei; von Hand ist's sehr viel Aufwand) und dann die FSTraffic-Datenbank neu zu erstellen. Wenn keine Flughäfen da sind, dann gibt's auch keine ILS-Tracks. Diese Methode habe ich aber noch nicht ausprobiert!

Dav 11.06.2001 19:59

zu 1) ich hab schon andre track importiert, und jetzt weiter? das it ja alles eine wissenscahft für sich.... :(

alfora 11.06.2001 20:49

Ist nicht sooo schwierig
 
Das ist alles nicht so schwierig. :cool:

Zuerst einmal die Fakten:
  • FSTraffic erzeugt für Flughäfen mit ILS einen Abflug- und Landtrack.
  • Alle Tracks stehen im Verzeichnis Lta\Common.
  • Importieren von Tracks löscht nie, sondern fügt immer hinzu.
  • Tracks kann man mit dem Trackeditor löschen.

Zum Löschen von Tracks startest Du den Trackeditor und lädtst den entsprechenden Flughafen. Am linken Rand erscheint dann, so wie im Explorer, eine Liste der Tracks und zwar unterteilt in statische, Abflug- und Landetracks. Dort wählt man den Track aus, der einem nicht gefällt (die Farbe der Flugbahn des ausgewählten Tracks ändert sich) und dann drückt man auf das rote X in der Symbolleiste. Abspeichern und Beenden.

Löschen kann man nur, wenn danach mindestens ein weiterer Track übrigbleibt.

Dav 11.06.2001 21:29

:eek:

das sind doch tausende von tracks! muss ich die ALLE manuell beseitigen?

alfora 12.06.2001 09:08

Deswegen habe ich ja Plan B vorgeschlagen. ;)

FSTraffic erfüllt ja genau seine Aufgabe: es erzeugt Flüge in der Nähe von Flughäfen. Was ich nicht ganz verstehe ist, warum Du diese Flüge nicht haben willst?

Willst Du nur Deine eigenen Tracks haben und sonst nichts? Und das auf allen tausend Flughäfen?

Ich beschreibe jetzt zwei Techniken, wie Du Tracks bekommst, die keine Standard-ILS-Tracks sind.

Plan A sieht so aus:
  • Suche nach FSTraffic Tracks von den Flughäfen die Du haben willst.
  • Die Tracks von großen Gebieten oder mehreren Flughäfen in einem Paket werden meistens als *.ST-Dateien verbreitet. Die kopierst Du einfach in das Common-Verzeichnis.
  • Durch das Kopieren wird der Original-ILS-Track ersetzt (im Gegensatz zum Importieren von *.STX-Dateien, die zusätzliche Tracks einfügen).

Plan B sieht so aus (Achtung, hab ich noch nicht ausprobiert. Sicherheitskopie von scenery.cfg machen!!):
  • Deaktiviere alle Flughäfen. Geh also die ganze Liste der Sceneries durch und deaktiviere alles, wo ILS drin sein könnte. Landschaften und Mesh-Sceneries kannst Du also drin lassen.
  • Dein Flugzeug sollte jetzt einsam und verlassen im Gemüsebeet stehen.
  • Jetzt im FSTraffic-Menü den Punkt "Rebuild Airport Registry" aufrufen. Damit werden die Flughäfen, die ein ILS-System haben bei FSTraffic angemeldet. Das sollten jetzt keine mehr sein weil ja die Sceneries deaktiviert wurden.
  • Jetzt den "Traffic Generator" aufrufen und (nicht vorhandene) ILS-Tracks erzeugen lassen.
  • Alle Sceneries wieder aktivieren.
  • "Rebuild Airport Registry" nocheinmal aufrufen. Eigene Tracks möchte man ja erzeugen können.

Das sollte es eigentlich gewesen sein. Ich habe aber keine Ahnung, ob es wirklich funktioniert. Das war nur ein Gedankenexperiment von mir.

Dav 12.06.2001 10:24

Ok, danke für die auführliche Beschreibung.
Ich mag die Tracks nicht, da in einigen Szenerien die Flugzeuge neben der Bahn landen. Aber ich werde jetzt erstmal davon die Tracks löschen.
Wenn ich einen eigenen Track aufnehme, steht der mir dann sofort zur Verfügung?

alfora 12.06.2001 14:01

Eigene Tracks erstellen
 
Ja, das kann passieren, dass Flugzeuge neben der Piste landen. Meistens bei Add-On-Sceneries, die den Flugplatz auf die korrekte Position geschoben haben (im Vergleich zur "falschen" im FS2000, oder umgekehrt).

Das ist aber nicht weiter schlimm. Eigene Tracks (oder aus die aus dem Internet) sind ja viel lustiger.

Einen wichtigen Punkt musst Du beachten: den Standard-ILS-Track löschen kannst Du erst, nachdem Du einen eigenen aufgenommen hast. Frei nach Highlander: "Es muss immer einen geben!" :D

Ich mache derzeit immer folgendes: Ich nehme mir ein Flugzeug der "Touristenklasse", in meinem Fall eine Saratoga von flightsim.com weil man in der das ACS-GPS so schön einbauen kann, und nehme eine Platzrunde auf.

Mit Flugplatzkarten und SID/STARs ausgerüstet geht alles noch viel leichter. Da kann man sich dann eine schöne Taxi-Route überlegen bei der sich weitere Tracks nicht in die Quere kommen. Also ausgehend von einer schönen Parkposition (Motor aus) fahre ich zur Runway, bleibe immer schön bei den Holds stehen und fliege los. Nach der Landung fahre ich schön bis zu einem der letzten Exits, taxi zurück zur Parkposition, alle Lichter und Motor wieder aus, Flaps nicht vergessen und Aufnahme stop.

Dann mit Alt-Tab umschalten auf den Desktop, in das Common-Verzeichnis gehen und nach Datum sortieren. Der neue Track steht jetzt ganz oben. Doppelklick drauf, Editor startet, ILS-Track löschen und fertig.

Mit Alt-Tab zurück in den Flusi und weiter geht's. FSTraffic muss nicht neu gestartet werden. (Restart Traffic schadet natürlich nicht, aber notwendig ist es auch nicht.)

Danach überlege ich mir weitere An- und Abflüge. Lustig sind z.B. Flugzeugüberstellungen. Du suchst Dir einfach einen zweiten Flughafen in ca. 20-30 Meilen Entfernung und fliegst dorthin bzw. kommst von dort. Das sind schon einmal vier Flüge (in jede Richtung eine Ab- und Ankunft).

Wichtig dabei ist, dass sich die einzelnen Tracks am Boden nicht allzusehr in die Quere kommen. Also die Taxiways immer nur in einer Richtung benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag