Hallo Rolf !
Ich meine für jemanden der sich in Deutschland nicht auskennt fehlt einfach das gewisse etwas. Z.B. die Helicopterlandeplätze in der Manhattenszenerie sind nunmal interessanter als die in Bielefeld. auch die häufige Wiederholung gleicher Industrieanlagen hätte man vermeiden sollen durch mehr individuelle Gebäudetypen.
Aber man merkt sehr deutlich das sich die Designer den Wünschen der Käufer annehmen und sich stetig deutlich verbessern.(hier nochmal die Bitte SG-1 zu überarbeiten

)
Zitat:
Dann sollten aber Szenerien der Schweiz, speziell im Tessin besonders gut laufen - tun sie aber nicht.
|
Dazu sage ich nur EIGENTOR. Da kommt eine sehr gute Photoscenery für die Schweiz heraus aber es nimmt sich kein Addonhersteller dessen an und bastelt passende Flugplätze in Georenderqualität dazu. Nur sehr langsam wurden die Freewareplätze angepasst bzw. neue erstellt. Wie lange ist die SwissPRO schon am Markt und seit wann gibt es Sion,Lugano und Locarno sowie die Kleinflugplätze-Schweiz (diese kommen auch nur tröpfchenweise so Gott will und das in nur mäßiger Qualität). Daraus hätten sehr leicht die europäischen Georenderszenerien werden können. Aber jetzt wo der Geldbeutel immer mehr an Gewicht verliert bzw. der FS10 "bald" kommen wird, wer will da noch größere Anschaffungen für den FS machen ? (zumal das Gerücht umhergeht die alten Szenerien sollen nicht FS10 kompatibel sein)