WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 12:42   #10
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Regiojets gibt es ganz hübsche, sowohl Freeware als auch Payware.

Payware:

Ich selbst fliege keinen Regiojet, sondern eine Turboprop: Die ATR 72 im Vertrieb von Aerosoft. Diese Maschine gehört zum besten was mir je untergekommen ist. Ich muss dazu sagen: Wenn ich Kurzstrecke fliege, dann ist mir ein schneller Jet schon fast zu stressig (Flugvorbereitungszeit > Flugzeigt )
Die Systemtiefe ist zwar sehr hoch, aber: Du kannst das Ding auch unter Mißachtung langer Checkliste mit viel Freude fliegen, fast ganz so, als hättest du die Fokker vor dir. Ich selbst mache es manchmal "bierernst", dann brauche ich schon 20 Minuten bis der Flieger vorbereitet ist. Und wenn ich nicht so ne Lust habe, dann mache ich die Batterie an, starte die Triebwerke, und ab gehts. Da ist der Flieger in 3 Minuten flugfertig. Und einmal das kurze Tutorial gelesen bist du eigentlich auch schon gerüstet. Das 1500 Seiten Handbuch musst du nicht lesen. Aber nach einiger Zeit willst du vielleicht mehr wissen, mehr bedienen etc. und dann ist das nach oben ja schon fast offen.

Aber auch auf dem Freewaremarkt wist du fündig:

Wenn es nicht auf Systemtiefe ankommt, sonder darum geht, schnell was tolles zu fliegen, dann kann ich die o.g. Fokker 70/100 uneingeschränkt empfehlen. Toller sound, tolles Panel (wenn es auch natürlich lange nicht mit den Paywares mithalten kann), tolles Außenmodell und noch besseres Flugverhalten. In der Dokumentation steht fast alles, was zum "semiprofessionellen" fliegen brauchst.

Willst du dich tiefer einarbeiten, so wird du sicher mit der BAe 146 / Avro RJ von Bill Murchison (glaube ich) in Kombination mit dem wirklich exzellenten Panel (hohe Systemtiefe) und Flugeigenschaften mit Matthias Lieberecht sehr glücklich. Allerdings heisst es hier: HANDBUCH STUDIEREN, sonst geht da gar nix. Und das willst du ja (noch) nicht. Aber halte es mal im Hinterkopf. 2 Tage beschäftigung ,kannst du das Ding auch bewegen. Naja, die Cockpitschriften sehen etwas klein auf ner 17er Röhre aus, aber wenn du weisst was da steht (HANDBUCH!), dann kannst du es auch wiedererkennen. Und die Maschine ist in vieler Hinsicht besser als so manche andere Payware.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag