![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Hallo,
habt Ihr schon die Vorankündigung samt Bilder der VFR Berlin 2006 Szenerie bei a... gesehen? Da läßt ja das Berliner Herz höher schlagen. Gibt es schon einen (zuverläßlichen) Releasetermin? Gruß Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo,
sieht wirklich interessant aus! Hier sind die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
wie siehts eigentlich mit der Kompatibilität zu All Roads of Europe aus?
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Also so toll finde ich das, was ich auf den Bildern sehe, aber nicht. Klar, die Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude wurden umgesetzt - aber der Rest ist einfach viel zu dünn auf viel zu grünem Untergrund (gut zu sehen auf dem Bild vom Alexanderplatz). Es sieht aus, als wäre rund um die Innenstadt alles ländlicher oder zumindest kleinstädtischer/dörflicher Bereich. Das kenne ich anders - erstens weil ich in Berlin aufgewachsen bin und dort 28 Jahre gewohnt habe - und zweitens bin ich im Anflug auf EDDT und EDDI schon mehrfach (als Passagier) über die Stadt geflogen. Mir kommt dieses Add-On eher vor wie Spielzeuggebäude - etwa für eine elektrische Eisenbahn. Edit: Dieser Spielzeugeindruck wird auch noch durch die schrecklichen Wassertexturen, die da verwendet wurden, verstärkt. Ich weiß, dass das mit dem Add-On nichts zu tun hat - es geht aber für meinen Geschmack viel besser.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() bei den gezeigten Bildern wirft sich mir eine Frage auf (wiederholt): der Untergrund z. B. vom Alex ist die default Textur vom FS. Wäre es möglich, die Gebäude auch auf die real Germany Fototextur zu setzen? Das würde am Boden zwar auch nicht mehr so lecker aussehen, aber das Grundgebilde stimmt zumindest, d. h. auf einem bestimmten Fleck würde auch das dazugehörige Gebäude dann stehen. Auch müßte es doch möglich sein, Bäume etc. "raufzupflanzen"?
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Na endlich!!!
![]() ![]() ![]() Habe ja schon soooo lange sehnsüchtig darauf gewartet... Auch wenn die Stadt etwas dünner ausfallen sollte, als erwartet...zumindest ist dies besser als nichts ![]() Offenbar soll Berlin als eigenständige Scenery rauskommen. Schöner wäre es im Paket einer German Scenery 5 (Nordost) gewesen. Gruß Roland P.S. Bitte beeilt euch mit dem Release, denn der ehemalige "Palast der Republik" wird demnächst abgerissen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105
|
![]() Und wenn mich nicht alles täuscht, ist die Oberbaumbrücke etwas deplaziert:
1. ist sie viel weiter spreeaufwärts und nicht vor dem Allianztower (sofern er das sein soll) 2. steht das Konstrukt auf einer weiteren Strassenbrücke, sozusagen Brücke auf Brücke. Das ist einem derartigen Produkt nicht angemessen
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() hi scandic
also die position stimmt schon, das gebäude links hinter der brücke ist universal-musik, hinten rechts das hohe sind allianz trept-towers. ja steht wohl auf einer anderen brücke, aber was ich viel "schader" finde, das sie am universal-gebäude endet, denn sie geht ja nach links noch ein ganzes stück weiter, kommt ja noch der bahnhof und so. also was die umsetzung von berlin betrift, finde ich guter ansatz aber nicht echt vollendet..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
Ich gehöre auch zu denen, die von den Previewbildern nicht so sehr begeistert sind. Das geht in keiner Weise gegen den Autor der Szenerie - ich nehme mal an es ist Jan Bleiß, der sich schon seit Jahren mit gutgemachten Berlinszenerien einen Namen gemacht hat. Ich finde, das Konzept hat einen Haken. Eine Aneinanderreihung von Sightseeing Objekten bringt den Charakter einer Großstadt nicht über, sofern es nicht gelingt, die "normale" Bebauung mit Mietskasernen, Geschäftshäusern, Einkaufszentren u.s.w. parallel dazu stimmig darzustellen. Etwa im Stile von Andras Kozma oder Rückertshäuser mit Wien. Das ist in etwa das, was Thomas mit dem unpassenden Untergrund meint - um den "Telespargel" stehen halt Gebäude en Masse - und das fehlt in der Szenerie. Wenn das fehlt, dann werden auch die vielen Objekte immer etwas Fremdkörperartiges behalten - eigentlich schade für die viele Arbeit. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|