![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() @Rolf
Zitat:
![]() Hast du dazu mal ein paar Links? Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Roland,
mal schauen, ob ich es zusammenbekomme. Jan Bleiß hat, als noch kaum einer Objekte basteln konnte, für Aerosoft eine Stadtszenerie - für den FS 95 ?? - gemacht, die damals einzigartig war und absolutes Neuland im Objektdesign darstellte. Die hat er, wenn ich es richtig weiß, mehrfach upgedatet und ist dann für den FS 2000 (?) mit den Berlin Aiports herausgekommen. Dann war länger Ruhe um ihn. Er hat also immer wieder für die diversen Versionen seine Szenerie angepasst und ausgebaut. Ich wüßte nicht, daß er noch etwas anderes gemacht hätte. Also durchaus kein "Vielproduzent". Alles in allem gilt Jan Bleiß in der Szene - zumindest bei denen, die schon länger mit dem Flusi zu tun haben, als ein Pionier des Szeneriedesigns, der sich insbesondere um die Umsetzung Berlins verdient gemacht hat und, wie gesagt, damals ein Vorreiter moderner Designtechnik war. Ich glaube Sergio di Fusco könnte mehr an Infos beisteuern - er hat mal für FXP die Berlin Airports von Jan Bleiß sehr gut reviewt. Wenn Du also erwartest, von Jan andere Szenerien in und um Berlin erhalten zu können, dann wird man Dich enttäuschen müssen. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Es gibt nur einen vernünftigen Weg eine Großstadt im FS rüber zu bringen.
Objekt und Autogenplatzierung auf Luftbildbasierenden Texturen. Monaco,Milano,Budapest,t.w. Manhatten usw. zeigen wie es geht. Gerade hier hat Aerosoft nun ein paar von diesem im Rennen,warum aber jetzt Rückwärts gefahren-ähm geflogen wird?Hier würde es aber m.E. nicht reichen die Scenery nur auf die Real Germany auszulegen.Berlin als Stadt sollte wenn mit eigenem etwas besser(zumindest gleichwertig) aufgelösten Bilddaten kommen,die dann mir der Real Germany kompatibel wäre.Somit kämen auch User ohne die RG in den genuss der Hauptstadt.Vision off ![]() OK ,Köln Hamburg u.ä. Scenerien sind auch zum grössten Teil eher im klassischen Style gehalten,wirken aber bei weitem nicht so wie von Tomas und Rolf erwähnt. Trotzdem schön das sich überhaupt jemand um die Hauptstadt kümmert ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Hallo,
wenn Jan Bleiß hinter der neuen Szenery steckt (wovon ich ausgehe), dann sind die Flugplätze im Berliner Umland, also in Brandenburg, nicht zu verachten. In seiner alten Szenery Berlin 2000 sind sie sehr liebevoll gestylt worden und das mit fast allen Details wie in der Realität (z.B. Oehna, Bienenfarm u.a.). Allein deswegen hat sich die Szenerie schon gelohnt. Also, die VFR Berlin 2006 Szenerie zeigt ja jetzt nur ein paar Screenshots, vielleicht verdichtet er ja die Sehenswürdigkeiten noch um weitere generierte Objekte, so dass sich alles zu einem Weltstadtgefühl (ist Berlin das??) zusammenfügt. Berlin in der Real-Germany-Szenerie gefällt mir allerdings eher weniger. Wir müssen also weiterhin gespannt bleiben. Wann ist release?? Gruß Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Ok, die Flugplätze im Berliner Umland sind vielleicht wirklich schön gemacht. Das kann man ja auch auf dem Screenshot von Eberswalde/Finow schon erkennen.
Als oller 737- und 747-Flieger haben die Kleinflugplätze mich natürlich nicht so interessiert. Ich habe nur gehofft, dass ein Landeanflug auf die Stadtflughäfen mit dem Add-On "Berlin VFR" endlich mal etwas realer wirkt. Naja, dann eben nicht ...
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
Das ist richtig, man sollte von den Screenshots nicht unbedingt auf das dann releaste Produkt schliessen. Das gezeigte Flugfeld sieht auch schon gut aus und passt sehr fein in die Fotoszenerie. Aber, wie Schubi schreibt, das Bessere ist der Feind des Guten. Und sehr gut gemachte Stadtszenerie legen die Latte halt schon ziemlich hoch - lassen wir uns mal überraschen, wie das ganze schlußendlich rüberkommt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Da meine Meinung gefragt wurde: Ich möchte zuerst unterstreichen, was Rolf geschrieben hat: Es handelt sich um erste Screenshots. Wie das fertige Produkt aussehen wird, ist eine andere Frage.
Jan Bleiß ist wirklich einer der ersten, wenn nicht der erste, der eine richtige VFR-Szenerie entwickelt hat. Was es damals gab, war hautpsächlich für die IFR-Flieger gedacht, angefangen von den Europe 1 und 2 von BAO/Apollo bis zu den ersten German Airports. Berlin war hingegen für das VFR-Fliegen gedacht: alles, was ein realier Pilot für die Sichflugnaviagtion benötigt, war da. Angefangen von der realen VFR-Luftfahrtkarte bis zu den Objekten, die die Pflichtmeldepunkte markierten. Er was so konsequent, dass reine Sightseeing-Elemente wie das Europa-Center in der ersten Version fehlten. Es war ein schönes Produkt mit vielen Details auch auf den kleineren Flugplätzen. Insofern kann er als geistiger Vater vieler deutsche VFR-Addons, die danach gekommen sind. Und der Anflug in Tempelhof, egal ob vom Westen über die dreidimensionale S-Bahn oder vom Osten zwischen den Häuserschluchten und über die Friedhöfe war einmalig. Das größte Manko war m.E. die oft viel zu grelle Farbgebung der Objekte. In FS98 ging es noch, da die Farbpalette sowieso noch auf R8 begrenzt war. Aber in seinen Szenerien für FS2000 und FS2002 kamen mir die Farben eindeutig zu "künstlich". Ich hoffe sehr, dass Jan Bleiß für seine neue Szenerie den Mut zu gedeckteren Tönen findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Hallo,
a...soft nennt als Releasetermin "Jahreshälfte 2006". Also kann man davon ausgehen, das sich bis mind. Mitte 2006 (!) noch vieles ergeben kann. Na dann brauchen wir uns ja jetzt nicht schon verrückt machen. Gruß Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 80
Beiträge: 144
|
![]() ... na und dann ist es bis zum neuen Flusi auch nicht mehr weit und die Scenery ..... ???
MfG Hans-Peter
____________________________________
h.p.k. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|