WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2001, 21:57   #21
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

@LOM - ich habe mir, als ich mir den 1. TB kaufte (nach 1000 Jahren Intel mit Asus) ein MSI KT133 board gekauft.

nach kurzer zeit hab ich dann auf A7V und dann A7V133 umgerüstet.

das Asus Board hatte wesentlich bessere tuning einstellungen, viel bessere übertakt stabilität und beim A7V133 funkt sowieso alles tadellos! (TB1333@1600)

ich hab auch von den VIA bugs nichts bemerkt, also was solls...

ich habe auch einen P-133 mit Asus Board, einen P3-1000 mit CUSL2 und einen Celeron 300A@504 ebenfalls auf Asus MB (P3B-F)

ich hatte fast immer asus und war immer zufrieden (Asus P3B-F the best MB ever )

einmal kaufte ich für meinen Cel 300A ein NMC mainboard... der Cel lief nicht mal mit 20MHz höherem takt... Asus P3B gekauft Cel @504Mhz stabil

naja, Asus ruleZ und der support ist auch über jahre perfekt! ich bekomme für mein P1 board noch immer bios files

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 22:07   #22
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Anfänger
dann warst du schon im Irrenhaus oder es ist net schneller und stabiler als das MSI
ich wohne eh in steinhof

naja, wir können ja mal vergleichen - bei mir rennt der PC rund um die uhr, ich habe keine abstürze im win2k.

CPU temp: 53 Grad vcore 1.8volt

3D Mark 2000: 8900 Punkte
3D Mark 2001: 4200 Punkte

SiSoft Sandra Memory Benchmark:
IntALU/RAM - 568MB/sec
FloatFPU RAM - 635MB/sec

was solls, TB rennt auf 1600 stabil mit FOP38 (laut is er ja )

zeichnen mit Acad 2000, rendern 3DS MAX - keine probleme.
Q3F, UT, GP3, ColinMcRae 2 - pipi fein

mfg maXTC


____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 22:17   #23
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sag ich ja das ASUS hat einstelmöglichkeiten da weiß der Normalsterbliche nix mit anzufangen

PS.: ich glaube nicht das du beim overclocking prozentual mitkommst (profiel) und es gehen auch noch 100Mhz mehr wenn ich Eier kochen will :P
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 22:28   #24
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Hussl
Falls du nicht schon "zugeschlagen" hast, an deiner Stelle würde ich mir aber doch das mit Raid nehmen - auch wenn du Raid nicht nützt hast du gleich 2 Anschlüße (=4 Devices) mehr! Denke, das ist den Aufpreis schon wert, außerdem liegen dann 2 ATA-100 Kabel bei!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 23:59   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Sag ich ja das ASUS hat einstelmöglichkeiten da weiß der Normalsterbliche nix mit anzufangen

Die musst ja nicht nutzen. Beim Msi musste ich aber ins Bios reinkraxeln, was beim Asus bis jetzt nie erforderlich war, die sind immer mit Default gelaufen. Also z.B. um Memory-Timings, Cachings oder solche Sachen musste ich mich nie kümmern. (weil du jetzt auf Normalsterbliche angespielt hast).

Oder meinst jetzt, daß der Normaluser alle Einstellungen beim Msi-Board versteht, beim Asus aber nicht ? Ich denke es ist eher umgekehrt ! Denn beim Asus hast nämlich ein wirklich gutes Handbuch dabei, wo genau der angesprochene Benutzer auch etwas mehr als nur Fachchinesisch lesen kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 14:57   #26
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

@grizzley
was heißt zwei Anschlüsse mehr? Kann ich dann z.B. ein CD-ROM auf einen Raid-Stecker (falls es so was überhaupt gibt ) Ich hoffe jeder weiß was ich meine!

MfG
Hussl
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 17:11   #27
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

auf den Board ohne zusätzlichen IDE Controller (Raid) hast du 2 Anschlussmöglichkeiten für IDE Geräte, durch den zustätzlichen Controller hast du noch 2 Anschlüssen onboard, diese 2 zusätzlichen kannst du zu einen Raidverband zusammenschließen oder auch nicht

in Zahlen, damit kannst du 8 IDE Geräte (Festplatten, CD-Rom,....) betreiben ohne dir einen Steckkarte kaufen zu müssen.

wichtig ist nur, falls du beim Installieren die Festplatte auf den Raidcontroller steckst, den Treiber der Controllers zuvor installierst (beim Win98) oder während der Installation (bei Win2k mittels F6 Taste)


enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 17:15   #28
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

hmm wußt gar ned daß die billig raid controller atapi packets lesn können....
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag