WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2005, 18:09   #11
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora


Was brauchst Du noch?
Zum Beispiel kann ein Packprogramm auch selbstextrahierende .EXEn erstellen.

Weiteres Feature: verteilen von Dateien auf mehrere Datenträger.
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:15   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von globalrailer
Zum Beispiel kann ein Packprogramm auch selbstextrahierende .EXEn erstellen.

Weiteres Feature: verteilen von Dateien auf mehrere Datenträger.
Selbstextrahierende Dateien sind plattformabhängig und meiner Meinung nach absolut unnötig weil bei jedem Betriebssystem zip/unzip mitgeliefert wird. Der letzte Nachzügler war Windows XP und das gibt es mittlerweile auch schon seit einigen Jahren.

Abgesehen davon, was unterscheidet

Selbstextrahierend: Doppelklick auf die EXE-Datei, Angabe des Zielverzeichnisses, OK

von

ZIP-Archiv: Doppelklick auf die ZIP-Datei, ziehen der Dateien in das richtige Verzeichnis

Mit dem Verteilen von Dateien auf unterschiedliche Datenträger hast Du natürlich recht. Aber dazu musst Du einmal EINE einzelne Datei finden, die größer als 700 MB (CD-R), 1-2 GB (USB-Stick) oder 4,5 GB (DVD-R) ist. Abgesehen davon gibt es tonnenweise FREEWARE (im Gegensatz zu WinZIP), die Dateien aufspalten kann wenn man das wirklich einmal brauchen sollte.

Und bitte bitte bitte sag mir nicht, dass Du im 21 Jahrhundert noch mit Disketten arbeitest.

Ich will da jetzt wirklich keinen Glaubenskrieg anfangen sondern habe mir das wirklich schon öfter überlegt. Meine Gegenargumente sind:

Verschlüsselung: der "Schutz" von ZIP kann mittlerweile in Sekundenbruchteilen geknackt werden. Dann schon lieber PGP.

Bessere Komprimierung: WinZIP, RAR, 7-ZIP, StuffIt, gzip haben alle bessere Komprimierungsraten als das originale zip. Nur sollte man die problemlose Austauschbarkeit der Archive mit dem zusätzlich notwendigen Speicherplatz in Beziehung setzen. Sind wir im Zeitalter von 200 GB-Harddisks und USB-Sticks mit 2 GB wirklich auf 10% Ersparnis angewiesen?

Integration ins System: Ja, natürlich mag es angenehm sein wenn man direkt aus dem Mailprogramm (meistens leider Outlook) heraus eine ZIP-Datei und die darin enthaltenen Dateien gleich öffnen kann. Es ist besonders für die Viren-Autoren sehr angenehm, wenn dieses "Feature" vorhanden ist. Ich persönlich finde es besser, wenn der Benutzer wählen muss in welches Verzeichnis er ein Attachment abspeichern will. Dann merkt er sich wenigstens das Zielverzeichnis besser und müllt die Platte nicht mit temporären Dateien voll und außerdem muss er wirklich AKTIV ein im ZIP-Archiv enthaltenes Programm starten.

So und jetzt hör ich eh schon wieder auf zu motzen.
Danke für die Antworten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:33   #13
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Selbstextrahierende Dateien sind plattformabhängig und ... (ich kürz das Ganze jetzt mal)
Ich kann dir nur voll zustimmen. Gegen Winzip sprechen in der Tat einige Argumente. Ergänzend zu deiner Ausführung möchte ich noch folgende Punkte hinzufügen:

1. Winzip ist trotz der weit verbreiteten, falschen Meinung NICHT kostenlos. Es gibt lediglich eine kostenlose Testversion, die man nur eine begrenzte Zeit verwenden darf. Leider funktioniert sie nach Ablauf des Testzeitraums ohne Funktionseinbußen weiter.

2. Es gibt viele kostenlose Freeware-Alternativen, zum Teil sogar OpenSource. Man muss also gar keine illegale Software benutzen. Genau das ist Winzip aber nach Ablauf des Testzeitraums.

Ich sehe keinen Grund, Winzip einzusetzen. Andere Tools liefern mir die gleiche Funktionalität und bieten zudem noch eine Unterstützung für zusätzliche Formate, die Winzip nicht beherrscht.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 16:37   #14
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ach ja, noch ein Argument GEGEN selbstextrahierende Archive: es ist damit sehr einfach möglich, jemandem einen Trojaner unterzujubeln.

Oder kann jemand diesem Programm widerstehen: FS9.2-patch.exe (verhindert ruckeln und passt die ATC an Europa an)
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag