![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Standardmässig sind unter XP externe Datenträger für "schnelles Entfernen" optimiert - Also kein Schreibcache => Daten werden *sofort* geschrieben.
Damit entfällt das "sichere entfernen". Hat man das allerdings umgestellt oder verwendet man zum Bleistift Win2k, dann sollte man die sichere entfernung wählen. Manche rechtsklicken dazu das Icon neben der Uhr um dann mühevoll das Gerät zu deaktivieren, andere LINKSklicken drauf und wählen aus dem pop-up-menü einfach das Laufwerk das entfernt werden soll. In beiden Fällen macht winbugs dann was man sagt - Ausser irgendein prozess greift noch auf Dateien zu, oder im Exploder ist das Laufwerk noch offen und so.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|