WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2005, 17:29   #1
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Hi,

kann mir jemand mitteilen wie Ihr die Kompatibilität zwischen
FSPlanet Canary und simwing GranCanaria (die ganze serie) hinbekommen hat? Mein ergebniss ist leider nicht zufriedenstellend:
-Probleme in Lanzarote, eckiger Inselfleck im Norden der Insel
-Gräben im Wasser bei Fuerteventura
- bei FSPlanet die Insel Grancanaria musste ich komplett ausschalten, dass ich Berge mit Zacken hatte
-Ich habe keine richtige Bergen mehr, sieht bei mir alles ein wenig flach aus...halt MS-default mesh artig...

Habt Ihr die simwing KanarenLandclass aktiviert?
Welches Mesh benutz Ihr FSplanet oder simwings?

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar! Am liebsten wäre mit eine step by step Anleitung. Danke!
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag