WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 15:03   #2
itsme
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2004
Beiträge: 56


Standard

@Bizeps

zuerst: es heisst "relationale" (hat nix mit "alle" zu tun)


ad 1) <Auszug aus WIKI>
Bei einer Generalisierung werden einzelne Sachverhalte zusammengefasst, verallgemeinert und vereinfacht.
Eine Generalisierung besagt, dass eine Aussage für alle Objekte einer Klasse gültig ist.

im speziellen fall machst du dir eine auto-entität und eine zweite für spezialfeatures, die nicht im allgemeinen auto vorkommen. diese beiden verknüpfst du mittels einer (kann-)relation, so dass nur bei bestimmten autos die zusätzlichen informationen gespeichert werden.

ad 2)

du nimmst die orts-entität und die strassen-entität und erstellst eine dritte, z.b. "ortsstrassen". aus den orten fügst du 2 relationen ein, aus der strasse eine (n:1 - beziehung).

lg,
itsme
itsme ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag