WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Datenbankdesign (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178929)

Bizeps 22.11.2005 13:16

Datenbankdesign
 
Hi,

Ich bin gerade dabei eine relationalle DB zu erstellen. Dazu hätte ich einige Fragen:

1.Welchen Vorteil hat die Verwendung einer Generalisierung? (Bsp.:Es gibt ein Auto mit verschiedenen Attributen und das Auto kann entweder ein Sportauto oder ein Cabrio sein und diese haben eigene spezielle Attribute)

2.Wie bilde ich folgenden Zusammenhang in einem ER-Diagramm ab? Ich habe 2 Orte und diese werden durch eine Straße verbunden. Wobei sowohl die Orte als auch die Straße eigene Attribute besitzen.
--> eine Entität Ort die einen einstelligen Beziehungstypen hat?

Vielen Dank

itsme 22.11.2005 14:03

@Bizeps

zuerst: es heisst "relationale" (hat nix mit "alle" zu tun)


ad 1) <Auszug aus WIKI>
Bei einer Generalisierung werden einzelne Sachverhalte zusammengefasst, verallgemeinert und vereinfacht.
Eine Generalisierung besagt, dass eine Aussage für alle Objekte einer Klasse gültig ist.

im speziellen fall machst du dir eine auto-entität und eine zweite für spezialfeatures, die nicht im allgemeinen auto vorkommen. diese beiden verknüpfst du mittels einer (kann-)relation, so dass nur bei bestimmten autos die zusätzlichen informationen gespeichert werden.

ad 2)

du nimmst die orts-entität und die strassen-entität und erstellst eine dritte, z.b. "ortsstrassen". aus den orten fügst du 2 relationen ein, aus der strasse eine (n:1 - beziehung).

lg,
itsme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag