Hallo,
habe das Tool jetzt auch installiert, zunächst alle entzippten Dateien in einen Ordner, dll in Modules kopiert fertig (womit sich meine vorherige Frage zunächst erledigt hat).
Ich finde das Tool super, vor allem für VFR-Flüge und wenn man Flugzeuge einsetzt, wo kein GPS abrufbar ist.
Als etwas "zuviel des Guten" empfinde ich jedoch die Zusatz-Dateien für die europ. Länder - habe Deutschland mal installiert und in meiner Heimatstadt Berlin ausprobiert.
Bekam ich zuvor 100 Flughäfen bis 60 nm angezeigt, so sind es jetzt 99 Orte und nur noch ein Flughafen - alles in Umkreis von wenigen nm. Und wenn dann noch das "Johannesstift" (ein karitativer Gebäudekomplex, kein Ort!) angezeigt wird, dafür aber der große Berliner Stadtteil Tegel fehlt, ist die ganze Sache fraglich. Und es nützt mir auch nichts, wenn hier die meisten Orte erst unterhalb von 1-2 nm angezeigt werden, denn da bin ich ja schon drüber weg. Von der Anzeige von "Bergen", die ich nicht mal von meinen zahlreichen Radtouren her kenne (so unbedeutend und klein sind sie) will ich hier gar nicht reden, auch sind einige Ortsangaben schlichtweg falsch.
Generell lohnt sich das Aufspüren derart kleiner Ortschaften ohnehin nur bei Fotoscenerien (wie z.B. der RG 2).
Meiner Meinung nach schießt man hier über das Ziel hinaus, die Default-Daten mit allen MSFS-Flughäfen und einigen Orten und wirklich erwähnenswerten Bergen finde ich übersichtlicher.
Gruß Roland
|