WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 07:37   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

G Kräfte (=Beschleunigung wie auch Erschütterungen im Speziellen) sind additiv verschleisserzeugend für die Festplatte, was die Mechanik wie auch die Festigkeit bzw. Präzision der Arme der Schreibleseköpfe angeht.

Herumschleppen wirkt sich in vorzeitigem Altern aus. Auch Hitzeeinwirkung aus durch Heizungen erwärmter Luft oder Einflüsse von Magnetismus oder elektrischen Feldern (Mobilfunk, Stromverbraucher, Hausfunk (Babyfon, Schnurlostelefon)) wirkt sich mittelfristig negativ aus.

Das beste ist es, die in ihrem externen Gehäuse montierte Festplatte in eine oben und vorne offene (stapelbare) Aktenlade oder -wanne aus Kunststoff (Plastik) zu legen.

Damit ist in Bezug auf Erschütterungen und direkter Strahlung auf die Festplatte - mechanisch wie magnetisch bzw. elektromagnetisch (Induktion) - vorgebeugt.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag