WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 10:42   #11
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Habe jetzt anderen Test gemacht, Performance Test hatte ich schon,

leider der gleiche Horror Wert!!
Werde jetzt einmal das BIOS anschauen,...



Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 13:46   #12
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Schau mal unter Systemsteuerung\System\Hardware\Gerätemanager
nach (IDE-Kontroller, bei den IDE-Kanälen Eigenschaften und erweiterte Einstellungen anwählen) nach:

Bei bestimmten Problemen (beschädigte Blöcke z.B) stellt sich manchmal der I/O-Mode von z.B. Ultra DMA 5 auf PIO (Programmed I/O) um. Der ist dann um den Faktor 5..10 langsamer.

Ich hatte das zweimal. Einzige Rettung, die ich gefunden habe: Win XP re-installieren (letztlich also Treiber überinstallieren, lässt die Anwendungsdateien unberührt).

Dann lief alles wieder problemlos (habe nun allerdings 4MB schadhafte Blöcke (ausgelagert) auf meiner 80 GB Seagate - Platzverschwendung ).

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 10:25   #13
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Danke Peterle,

tatsächlich: ich habe am Primären Kanal tatsächlich PIO!
am sekundären Ultra DMA 2.

Also was würdest du raten:
XP einfach drüberinstallieren?

Und wie ist das mit den Blöcken? macht das Windows von selbst?


Danke
JAN
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 14:10   #14
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo Jan,

XP macht das je nach Konfiguration auch selbsttätig, ist aber ungebräuchlich, Du musst ein bischen manuell machen:

Datenträger (C rechtsklicken, Eigenschaften, darin "Extras", "Fehlerhafte Sektoren suchen/Wiederherstellen", laufen lassen.
Das kann je nach File-System (und mit dem PIO) schon etwas länger dauern - ich bin schonmal auf 2 Stunden gekommen...

Neustart.

Es kann dann passieren, dass automatisch das Dateisystem repariert wird: Laufen lassen, kann auch lange dauern.

Neustart und NOCHMAL Datenträger (C rechtsklicken, Eigenschaften, darin "Extras", "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" (wird je nach Filesystem erst nach Neustart durchgeführt).

Neustart, eventuelle Dateisystem-Fehlerkorrektur laufen lassen bis der Desktop wieder da ist.

Abschalten.

Windows XP re-installieren (Achtung, keine NEUinstallation - die löscht alles )

Danach sollte alles wieder laufen , vergewissere Dich, dass nun der primäre Kanal wieder auf DMA 5 steht (der zweite Kanal ist meist für DVD's, CD's und so weiter, normalerweise DMA 2).

Ist eine langwierige Sache, danach lebt das System aber wieder, läuft fehlerlos und bezüglich Plattenzugriff rasend schnell - verglichen mit PIO Faktor 5 bis 10.

Vielleicht weiss hier jemand noch eine schnellere Vorgehensweise - ich wäre auch dankbar dafür, da mir das schon zweimal passiert ist - scheint eine Eigenart der Seagate-80GB-Platten zu sein...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 16:01   #15
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Geill!
Danke Mann.
Ich wüsste nicht, wo ich diese Info sonst bekommen hätte!



Ich mach mich gleich an die Arbeit,...
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 16:28   #16
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

ZEICHEN UND WUNDER!!
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 16:36   #17
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

ZEICHEN UND WUNDER!!

Ich hab offenbar die Schnellmethode gefunden:

Heute vormittag hatte ich den Treiber neu installiert und den wollte ich jetzt wieder loswerden. Daher habe ich mehr oder weniger irrtümlich im Gerätemanager/IDE Controller auf Treiber deinstallieren gedrückt. Nach dem Neustart hat dann Windows alle Laufwerke neu installiert - und siehe da:


DMA 5!!

und gleich getestet, dewr 10fache Wert!!!


Also nochmal ganz herzlichen Dank, jetzt werd ich den Flusi testen, es war auch wirklich komisch - ich hatte FPS bis der Arzt kommt - und trotzdem Geruckel beim Nachladen. Sollte jetzt funktionieren!

Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:29   #18
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Klasse - und danke für den Trick für die Schnellreparatur - auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen

Mach' aber in einer stillen Stunde sicherheitshalber doch mal den Test auf schadhafte Sektoren und ein fehlerfreies Dateisystem - bei mir kam der Absturz auf den PIO-Modus jedesmal durch solche Sektorfehler. Wenn XP bei den Tests dann schadhafte Sektoren auslagert, bist Du aus dem Schneider, verlierst zwar ein paar Megabyte, aber läufst auch nicht Gefahr, dass durch Schreiben auf fehlerhafte Sektoren Dein Dateisystem ausser Kontrolle gerät.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag