![]() |
Langsame Platte
ich hebe den sehr empfehlenswerten Systemtest passmark (hier) durchgeführt, und alles geht recht gut, allerdings scheint die platte echt langsam zu sein.
Was könnte es da für Abhilfe geben? Danke Jan |
Oh Man, was soll denn das ?
wieder mal eine Frage der Kategorie "Ratet mal was ich für eine Festplatte habe" Mike |
Jan, einen Moment bitte ich muss erst meine Hand auf den Monitor legen ;)
Also die Diagnose per Handauflegen sagt: -Festplatte regelmäßig defragmentieren und von sonstigem Datenmüll befreien -Festplatte nicht vollständig beschreiben (ein paar MB Speicherplatz als Arbeitsplatz für das Betriebsystem übrig lassen) -neue Festplatte kaufen / 10.000rpm mit 80GB für 150,-EUR Gruß Oliver |
Re: Langsame Platte
Zitat:
Tach auch, ghets etwas genauer ?:confused: Langsam - wie langsam ? Beispiele sind gefragt. |
Also hier ist das Teil:
Technische Informationen Laufwerke: Hersteller Seagate Festplattenname U Series 80020 Bauform (Form Factor) 3.5" Kapazität formatiert 80 GB Laufwerke 2 Aufnahmefläche 4 Abmessungen 147 x 101.85 x 26.1 mm Gesamtgewicht 680 g Durchschnittliche Rotationslatenz 5.55 ms Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM Maximaler interner Datendurchsatz 436 MBit/s Durchschnittliche Zugriffszeit 8.9 ms Spur zu Spur Zugriffszeit 1.2 ms Volle Zugriffszeit 22 ms Schnittstelle Ultra-ATA/100 Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s Puffergröße 2 MB Anlaufzeit 6.5 Sek. Gerätehersteller: Firmenname Seagate Technology LLC Und das ergebnis im Anhang: Meiner ist der GRÜNE Balken Danke Jan |
-
na das is ja ein Ding !:eek: Die Werte sind einfach zu schlecht. Recht hast Du ! Häufug sind es Einstellungen im BIOS die Abhilfe schaffen. Mein erster Tipp ist immer "DEFAULT Einstellungen laden" . Ansonsten muss ich noch fragen; Sind die Treiber für das MAIN-BOARD installiert ? Diese Treiber bilden Kommunikationswege zum Controller-Chip auf dem BOARD. Auch als Chip-Satz-Treiber bekannt. Und ??? |
Hallo Jan,
die HD ist ja langsamer als ein USB Stick, wenn die HD tatsächlich so langsam ist, dann muß sich das doch im Normalen Betrieb bemerkbar machen, ist das so ? oder liefert das Benchmark Programm falsche Werte ? eigentlich ist es nicht möglich, das diese HD so langsam ist, es sei denn ???? hast Du in der letzten Zeit etwas an Deinem Rechner verändert, ein/ausgebaut überprüfe doch mal das HD (UDMA) Kabel zum IDE Kontroller Hast DU die HD im UDMA-5 MOde laufen ? Gruß Mike |
Ich glaube das Programm liefert falsche Werte, man achte auf das Ergebniß
Mein PC ist (this Computer /grüner Balken) der gleiche (A7N8X-E Athlon XP 3200) wie der Referenz PC, und ich auf diesem PC eine Radeon 9800Pro installiert habe, aber trotzdem nur einen Wert von 36,1 erreiche - völliger Blödsin Gruß Mike |
OHA!
Vielleicht ein Fehlalarm? Beim normalen Berieb ist eigentlich nix zu merken, ich werde das mal mit einem anderen Testprogramm anschauen! Naja, offenbar soll man soetwas nicht blind glauben, Danke für Eure Antworten! Jan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag