![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 02.01.2002 
				
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.238
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zu 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	"Ich hatte verschiedene MESHs von europäischen Ländern installiert, das deutsche ist von der Landclass-Seite und die anderen europäischen Meshs hatte ich von Pietro Mauri. Seit gestern gibt es auf avsim.com neue Meshs - und zwar für ganz Europa, nur Griechenland fehlt noch (kommt noch diese Tage). Die Dateien heißen: Europe SRTM Mesh Part 1 - 13 und sind insgesamt ca. 550MB. Sie sind von Yohann Baptiste. Ich fliege nun seit 2 Stunden über der Innsbruck - Venedig - Alpenvorland Region und drücke andauernd die Tasten für Karte oder GPS, aber der FS9 stürzt nicht mehr ab. Die Karten laden schneller und das ist es anscheinend." Eigentlich ungewöhnlich, dass hier ein Meshfile den FS zum Absturz bringt. Im wesentlichen ist das was man mittels dem SDK Tool resample.exe erzeugt immer lauffähig im FS. An dieser resample.exe kommt bis auf ein Ausnahmetool kein Meshdesigner vorbei. Es gibt allerdings mittlerweile mehrere resample.exe Versionen. Früher musste man auch noch weitere Tools nutzen. Aber wie gesagt Probleme in unseren Gegenden sind mir nicht bekannt mit den Resample.exe versionen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ein ganz anderer Bug nur in Verbindung mit einem Mesh auftritt. Ich erinnere an den Crash to Desktop in der Schweiz in SION. Der trat auch nur in Verbindung mit Addon Mesh bzw. mit dem Defaultmesh mit zusätzlicher Manipulation des Terrain_Max_Vertex_Level in der FS9.CFG auf. Von daher glaube ich nicht das diese bei Dir zuvor vorhandenen Meshfiles die Schuld haben, sondern das irgendeine Steigung in diesem Mesh in Verbindung mit einer anderen Scenerytechnik den FS crashen lies. Ansonsten was Ladezeiten usw. betrifft kommt es natürlich auch auf den LOD Level usw. eines Meshfiles drauf an. Was steile Flanken an Seen betrifft. Hier muss noch nicht mal ein Meshfile dran schuld sein. Ein Mesh kann sehr genau sein. Die Microsoft Gewässer sind es nicht. Sie liegen also falsch in der Landschaft. Da sie aber in der Regel eigene Höhenprofile mit sich bringen, ziehen sie an Ihrer falschen Position ein reales Mesh herunter es entsteht eine Flanke für die aber nur das Gewässer die schuld trägt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |