WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2005, 09:25   #11
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

ist bei mir ähnlich, ich finde bis zu 5 wlan-netzwerke aus der nachbarschaft, je mehr aktiv sind, um so instabiler wird mein w-lan
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 16:25   #12
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fribi
ist bei mir ähnlich, ich finde bis zu 5 wlan-netzwerke aus der nachbarschaft, je mehr aktiv sind, um so instabiler wird mein w-lan
klar, da gibts zuviele überschneidungen. entweder schrauben alle die leistung zurück, oder du holst dir ne stärkere antenne
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 19:44   #13
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für den einwand - hab nicht an überlagerungen gedacht. versuchsweise habe ich jetzt mal einen anderen kanal gewählt, mal sehen ob das was bringt (zumindest die dhcp addr. funzt schneller und innerhalb der ersten 1-2 std. gabs keine abbrüche).

wenn das nicht funzt probier ichs mit mal mit knoppix, derweil schauts zumindest für die letzte zeit recht gut aus...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 19:54   #14
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard kanal

möglichst grosse Abstände, mit wlan scanner , meist bei den karten dabei, umgebung scannen oder Network Stumbler verwenden...

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 22:19   #15
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
klar, da gibts zuviele überschneidungen. entweder schrauben alle die leistung zurück, oder du holst dir ne stärkere antenne
the wireless-wars
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 10:02   #16
Nightman
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.959

Mein Computer

Standard

Hi Leute

ich hatte ca das selbe problem mit meinem ACER Travelmate 8006LMI und der integrierten Intel PRO/Wireless 2200BG Wlan mini pci karte.

bei mir waren die neuen wlan treiber schuld

da mein neues SONY Vaio VGN-T2XP die selbe karte drin hat mach ich den selben feler ned nomal und bleib bei v.8.x treibern statt der v.9.x treiber

hoffe das hilft euch weiter
____________________________________
MfG Nightman
Nightman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2005, 10:39   #17
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

verwende einen anderen Kanal, du hast mehrere zur auswahl.
Du musst beim Router und der WLAN-Karte klarerweise den selben Kanal einstellen

Wenn du eine Intel-WLAN Karte hast, dann nimm die Intel Treiber und nicht die von Microsoft....
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 13:00   #18
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

hmm, möglicherweise IEEE 802.1x authentifizierung aktiviert. das unterbricht auch in gewissen abständen die verbindung bei XP
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 15:31   #19
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

hab ähnliche probs im firmenumfeld gehabt:
onboard 2200bg karte, mehrere cisco 1200er aps. prob 1:
bei der eingbeauten wlan karte waren die pings zum ap, der kein 5 meter entfernt an der wand hängt fürvchterbar und auch instabil (statistik nach 2000 pings: minimum 5ms, maximum 4500ms, verluste 342)
das ding hat gwackelt wie a lampalschwanz.

problem 2: zusätzlich hab ich mitbekommen, dass er dauernd den ap gewechselt hat (einen stock tiefer und anderer channel, aber selbe ssid, und viel schlechterer empfang)

mit anderer wlan karte (netgear) ist er wenigstens konstant geblieben was den ap betrifft und die pingzeiten, aber 20ms waren doch etwas heftig.

lösung: 2200bg treiber einstellungen den punkt energieverwaltung auf höchste gestellt (alle anderen settings, auch nur die zweithöchste stufe, haben nichts verbessert...) und schon konstante pings von <1ms bis max 2ms....so solls sein. dann noch die roaming dynamik auf niedrigste gestellt, weil er soll ja erst wechseln wenn er wirklich kaum oder keinen empfang mehr hat und der andere ap viiiel besser ist. seitdem konstante pings und immer nur der ap, den er auch verwenden soll (und das roaming funkt trotzdem*g*)

ahja, bzgl authentification: wir haben eap mit radius und wpa/tkip im einsatz, also rechentechnisch das intensivste, und trotzdem keine probleme....
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:46   #20
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kkdu
ahja, bzgl authentification: wir haben eap mit radius und wpa/tkip im einsatz, also rechentechnisch das intensivste, und trotzdem keine probleme....
ich hab gemeint das bei xp da meist von haus aus aktiviert ist, und kein radius server etc. dahinter, dann funzt das nimmer so gut
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag