Das mit den Win2k-Treibern und der Voodoo kommt mir komisch vor. Die gibts doch schon fast von Anfang an, und zwar die Production-Version und nicht irgendwelche Beta-Treiber. Die haben das Win2k übrigens nicht zum Crashen gebracht, wie z.B. die erste Version meines Isdn-Modem-Treibers. Und das war bzw. ist beileibe nicht der einzige Treiber, der Win2k crasht.
Die Testdrive 6 Demo hab ich noch nicht ausprobiert, aber bei den ganzen Tests werden eher immer die Geforce-Karten mit den grausamen Hintergründen bemängelt. Zumindest ist mir bis heute noch kein Grafikfehler bei meinen Voodoo-Karten aufgefallen. Hab schon einige Tests gelesen, die meisten bestätigen die Stabilität, Kompatibilität und schöne Grafik der Voodoo-Karten nur um dann beim Conclusio die Spitzenzahlen der Frameraten als einziges Kriterium zu sehen. Z.B. die Vorteile der Glide-Treiber und daß ein fertiges Produkt wesentlich mehr kostet als ein Beta-Produkt, das ein Jahr zu früh auf den Markt kommt, wird dabei außer Acht gelassen. (ist immer nur die Frage, von welcher Seite man das betrachtet und was wirklich wichtig ist).
Trotzdem: Ob die Voodoo mehr als die Geforce-Karten kostet, hängt davon ab womit Du sie vergleichst. Außedem kann man da ja auch eine Voodoo4 nehmen. Und was Du als Leistung siehst. Und ob das einzige Kriterium die Frames sind. Das kommt mir so vor wie ein Autokäufer, der nur nach Ps kauft. Da ist es jedem klar, das das nur einer von vielen Aspekten ist.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 31. Oktober 2000 editiert.]
|