![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 5
|
![]() Dachte schon an die 737 von PMDG, da es momentan schon eines der bestumgesetzesten Flugzeuge im fs9 ist.
Zumal es für die 737 Modelle wohl die meisten Sachen gibt. Richtig einsteigen wollte ich sowieso mit dem fs9 Nachfolger, nur besteht da mit Sicherheit die Gefahr das viele Hardwarekomponenten nicht mehr, oder nur teilweise funktionieren. Da ich mich mit Fsbus und den anderen Sachen wie I/O Karts noch überhaupt nicht auskenne, wird es wohl ein schwerer Weg z.B. ein Overheadpanel zu bauen. Bezüglich der Komponenten habe ich doch noch mal eine Frage! Nehmen wir z.B. die einzelnen Elemente die auf Cockpitsonic angeboten werden, und zwar jene mit Hardware also nicht nur die ohne Schalter, Knöpfe und Taster. Sind diese ohne weiters mit fsbus oder anderen Sachen kompatibel bzw. lassen diese sich ohne weiteres anschliessen? Vielen dank schonmal für eure Hilfe bisher und kommende! Gruß Nick |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|