WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 20:23   #11
Nick@737
Newbie
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 5


Standard

Hallo erstmal an alle hier im Forum ,
verfolge es schon ziehmlich lange und habe mich nun entschlossen auch ein wenig zu basteln . Es soll halt ein wenig besseres Gefühl sein als nur so vor einem Monitor zu sitzen.
Werde ein 737ng Cockpit bauen, allerdings hatte ich vor, vieles von der "Stange" zu kaufen, wie zb. das Panel von Engravity. (Ansicht über 3Beamer und.....) Da gibt es noch so viel zu schreiben, deshalb werde ich lieber mal einen neuen Thread aufmachen, bevor es noch Ärger gibt gg.

Gruß Nick
Nick@737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 21:21   #12
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Echt toll, was du da so zusammenbaust!
Wünsch mir auch schon so weit zu sein.

Wie viel Zeit steckt schon da drinnen? Wie lange baust du schon daran?

manchmal sehne ich mich nach so vielen vorgefertigten Teilen für die F-100/70. Ist sicher schneller als alles komplett selber machen zu müssen.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 13:05   #13
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

gegen Weihnachten kommt ein throttle raus, der auch auf der Konferenz in PAD zu sehen war. Soll 1500 Euronen kosten und kann working autothrottle. Aus "Haftungsgründen" (autsch, was macht mein Finger zwischen Throttlehebel und Gehäuse!) ist das Teil fertig vorbereitet, also mit Motoren drin, aber nicht nicht angeschlossen. Das macht man selbst und ist für evtl. Verletzungen beim Benutzen selber verantwortlich . Die Hebel sind ein wenig "wackelig", aber soweit im Rahmen. Eine stabile Profi_Variante wird wohl auch kommen, die aber über 5000 Euronen kosten soll.

Jetzt gehe ich mal wieder etwas BAe fliegen.

Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag