![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hallo!
Folgende Problematik: wenn ich bei besagter FW (NForce 4) das Profil auf "mittel" setze, blockiert sie bestimmte Ports, die ich brauche. wenn ich diese hinzufüge, funktioniert das einige zeit, aber nach einer weile, oder wenn ich die FW ausschalte und danach wieder aktiviere, sind die manuell hinzugefügten Ports weg. Wenn ich alternativ ein Custom Profil verwende, ist die FW offen wie ein scheunentor. Ich bin bis jetzt nicht draufgekommen ob/wie man beispielsweise das medium-Profil nach custom kopieren kann. Das manual ist schlichtweg falsch, den laut diesem kann man die custom-profile mittels rename-button umbenennen. den gibts bei mir aber gar nicht etc. fällt euch dazu irgendetwas ein? Der aktuellste Forceware (6.66) ist übrigens drauf. thx Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hallo Martin,
Zitat:
Leider hat sich auch mit der Version 6.66 (habe ich auch drauf) nicht viel geändert, und leider wird der Rechner bei eingeschalteter Firewall auch manchmal extrem instabil. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte man also besser einen Bogen um die Nforce4-FW machen. Gruß, Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Je nach Bedarf genügt ja eigentlich auch die eingebaute Windows-Firewall. Vor allem wenn es nur darum geht, den Zugriff von außen möglichst zu sperren.
Für genauere Konfigurationsmöglichkeiten kann ich persönlich die Kerio Personal Firewall empfehlen. Die ist für den Privatgebrauch gratis: http://www.kerio.com/kpf_download.html
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Also, das die NV Firewall buggy ist, kann ich bis auf die geschilderten Probleme nicht persönlich bestätigen (glaubs aber gerne).
Der Punkt, warum ich gerne diese verwenden würde, ist einfach die Tatsache, das es sich um eine Hardware-FW handelt -> weniger Systemressourcen werden verbraucht. Aber solange sich die Probleme nicht lösen lassen, wird mir wohl gar nichts anderes übrig bleiben als auf jene von MS zurückzugreifen... Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() Hi Martin!
Zonealarm wäre noch ne Alternative, davon gibt's auch 'ne Freeware-Variante.
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Wir reden schon noch über eine Firewall für einen PC mit einer Handvoll aufgebauten Socket-Verbindungen und nicht von einer Server-Farm mit ein paar tausend? Auf meinem Arbeitsplatz-PC hat der entsprechende svchost-Prozess (der abgesehen von der Firewall auch für viele andere Dinge zuständig ist) seit dem letzten Neustart vor ca. 38 Stunden gerade mal 11 Minuten CPU-Zeit angesammelt. Zum Vergleich: der Explorer hat in dieser Zeit 53 Minuten verbraten, der Virenscanner 18 Minuten.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Nach jahrelanger Praxisbewährung kann ich sagen: Das einzig Wahre ist die Sygate Personal Firewall. Für den Privatgebrauch kostenlos und perfekt konfigurierbar.
http://www.sygate.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hallo!
Danke für eure Tips. Ich bin mittlerweile mal auf die XP-Firewall umgestiegen. MIr ist klar, das die dem Vergleich mit Sygate oder Zonealarm nicht standhält - auf der anderen Seite sehe ich mich nicht als zu einer besonderen Risikogrupope gehörig - es reicht mir, wenn von außen nicht jeder Möchtegern-Neo auf meinem rechner herumwühl. Das kriegt die XP-FW auch noch hin ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|