WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2005, 16:50   #11
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Der kopierschutz ist pc-karten wurscht. Wird nicht mal ignoriert ;-)
Ein alter PIII-500 reicht als mindesthardware für die Hauppauge150.
Da ist ein hardwareencoder für mpeg2 drauf, kann man im hintergrund digitalisieren und ganz normal weiterarbeiten.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 16:53   #12
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Hmmm, da hab' ich schon was anderes gehört ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 21:10   #13
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Bei meinem gestrigen Marsch durch einen Media-Markt fand ich mehrere (auch preisgünstige) Geräte, die Deinen Ansprüchen gerecht werden würden. Es handelt sich dabei um Rekorder, die sowohl ein VHS- als auch ein DVD-Laufwerk haben.


Eine PC-Lösung gibt's mit mit dem "Instant DVD Recorder" von Pinnacle. Dem ist jeder Kopierschutz völlig wurscht. Allerdings brauchst dazu irgendeine Karte / einen Dekoder, der die analogen VHS-Informationen in digitale für die DVD umwandelt.


Für eine Schule würde ich einen Rekorder, der VHS und DVD Laufwerke hat, empfehlen. Ist der geringste Trouble, die wenigste Arbeit, und wenn's Probleme gibt, gibt's noch immer die Garantie / Gewährleistung.
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 00:36   #14
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von moar70
Hmmm, da hab' ich schon was anderes gehört ...
Cinergy 600 TV + HRDVS1EU, habe alle meine Originalen VHS auf DVD verbannt!

Vom Kopierschutz fehlte jede Spur
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 00:38   #15
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

@moar70
Keine ahnung was du schon gehört hast aber ich hab in zwei rechnern eine pvr250/350 und ich hab noch jede disney vhs die kopiergeschützt sind digitalisieren können.
Ich hab sicher an die 300 kasetten auf dvd gebannt, auch schon ältere vom flohmarkt um 1 euro, und egal wie schlecht das material war und welcher kopierschutz drauf ist, jetzt sind alle auf dvd.

@lecomte
grad solche kombi geräte funktionieren mit kopiergeschützten material normalerweise nicht.

Der instant dvd-recorder hat auch nichts mit dem kopierschutz zu tun, denn dass ist hardware-sache und bei pc lösungen daher sowieso kein thema da die hardware den kopierschutz einfach ignoriert/fehler ausbügelt.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 21:07   #16
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube, wir werden uns für einen Harddisc recorder entscheiden und an den irgendeinen VHS Recorder drauf hängen.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 21:30   #17
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ist natürlich am einfachsten - nur darf halt kein Macrovision kopierschutz auf der vhs drauf sein, sonst wie schon ganz am anfang beschrieben muss ein "videoenhancer" dazwischengeschaltet werden.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag