Salü Janicki,
Zitat:
Staunen über Max
Mensch Max......sag was machst Du denn so Alles neben dem Flusi-fliegen? Photoshop, Outlook usw. also im Ernst und ohne was Falschs zu schreiben, aber der Flusi funktioniert am BESTEN, wenn all die von Dir genannten Programme nicht "activ" sind wenn der FS9 in Funktion ist.
|
Ja, ich mache diese Dinge gelegentlich auf Langstreckenflügen, z. B. Photoshop für Flusiberichte, Outlook für Emails, dann mal ein wenig surfen (auch Flusi bezogen - METEO, etc). Klar funktioniert der Flusi am besten, wenn er alleine in der Plattform werkelt.
Zitat:
Nimm Dir einen zweiten Rechner, und verbinde den mit dem Flusi-Rechner und dan kannste diese Sachen auch super "nebenbei" erledigen oder in ICQ quasseln, ohne das der Flusirechner in seiner enormen Arbeit gestört wird. Überlege Dir das Tool MAXIVISTA, und der zweite Rechner muss ja kein Kraftwerk sein. Für 200€ bekommste die "Gurken" mit 1Ghz CPU das reicht völlig aus. Trenn beide Aktivitäten mittels Rechner und die 2GB Ram machen um so mehr Freude am Flusirechner.
|
Dein Ansatz ist interessant. Nur, ich habe in einem Neztwerk 3 Rechner: Desktop im Wohnzimmer, Laptop auf der Küchenbar und Storage Server im Putzraum. Der Desktop ist mein Hauptrechner. Hier ist leider der Platz sehr begrenzt. Ein zweiter Compi hier geht nicht. Es macht mir auch Spass, den Hauptrechner immer ein bisschen state-of-the art zu haben. Ich weiss, dass meine Anforderungen an den Hauprechner ein bisschen aussergewöhnlich sind. Aber warum eigentlich nicht? Man gönnt sich ja sonst nichts.
