![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus@all,
ich hoffe, Ihr habt den Urlaub planmäßig und zufriedenstellend hinter Euch gebracht...... ich bin nun auch vom Urlaub zurück - und dachte mir, es wäre einmal (höchst) an der Zeit, meinen Centos-4-Beta-Server mal upzudaten... Eigentlich war ich der Meinung, dass das blaue Häkchen fürs up2date bei Verfügbarkeit der stable-Versionen automatisch auf rot geht und ich nur ein up2date fahren muss, damit ich von beta zu stable komm'. Leider ist das Häkchen nach wie vor blau - wie schon vor einem halben Jahr. Frage daher: wo genau gehört welcher Eintrag rein, damit up2date die stable-Version findet und ich ein update anstoßen kann? Worauf ist sonst noch beim Update zu achten? Thx Quintus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|