Ich gehe mal davon aus, daß du andere DNS Server zugewiesen bekommst wenn du dich im LAN anmeldest als wenn du dich per DFÜ einwählst.
Das Problem ist, daß Windows wenn es Mitglied in einer Domain ist diverse "Dinge" über den im Active Directory eingetragenen DNS auflöst. Wenn jetzt ein falscher DNS Server (z.b. der des Einwahl-Providers) bezogen wird, dann laufen diese Anfragen in ein Timeout, was sich summiert und die langen Wartezeiten erzeugt die du bei dir bemerkt hast.
Interessanterweise scheint das Problem nur bei Windows XP aufzutreten. Bei Win2k wäre es mir zumindest noch nicht aufgefallen
Vielleicht hat da ja wer noch genauere Infos.
|