![]() |
Programme starten langsam wenn DFÜ aktiv
Wer kann mir helfen ??
Ich besitze einen Dell Latitude D600, mit XP und "Standardsoftware" (ist ein Firmen PC, also officeXP, acrobat 6, Lotus Notes, Navision Axapta, usw,) drauf. Wenn ich über LAN-Verbindung im Netz hänge, funkt alles prächtig. Wenn ich über DFÜ oder WirelessLAN im Netz hänge, brauchen alle Programme so zwischen 20 und 40 sek zum Starten, unabhängig davon, ob sie vorher schon einmal geladen waren (und im Speicher stehen) oder nicht. Word braucht normalerweise 1-2sek, wenn DFÜ oder drahtlose Netzwerkverbindung aktiv sind, ca 40 sek.! reproduzierbar! Was kann daran schuld sein, wer kann mir helfen? Thanx, kb |
Re: Programme starten langsam wenn DFÜ aktiv
Wenn dein Rechner Mitglied einer Windows Domäne ist, dann klingt das nach falschen DNS Einstellungen.
|
Ja, natürlich ist der Rechner Mitglied einer Windows Domäne.
In den erweiterten TCP/IP Einstellungen sind "primäre und verbindungsspezifische Suffixe" aktiviert, ebenso "übergeordnete Suffixe". Weiters ist "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren" aktiviert. Was kann da dran falsch sein? |
Ich gehe mal davon aus, daß du andere DNS Server zugewiesen bekommst wenn du dich im LAN anmeldest als wenn du dich per DFÜ einwählst.
Das Problem ist, daß Windows wenn es Mitglied in einer Domain ist diverse "Dinge" über den im Active Directory eingetragenen DNS auflöst. Wenn jetzt ein falscher DNS Server (z.b. der des Einwahl-Providers) bezogen wird, dann laufen diese Anfragen in ein Timeout, was sich summiert und die langen Wartezeiten erzeugt die du bei dir bemerkt hast. Interessanterweise scheint das Problem nur bei Windows XP aufzutreten. Bei Win2k wäre es mir zumindest noch nicht aufgefallen Vielleicht hat da ja wer noch genauere Infos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag