![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Am besten beim NB-Hersteller die HerstellerGarantie in A bestätigen lassen. Ich hab von ACER eine HerstellerGarantie in A abgelehnt bekommen, obwohl der Händler in DE eine GarantieAbwicklung in A zugesagt hatte. Eine internationale GarantieKarte hatte ich natürlich nicht bekommen. Internationale Gewährleistung hab ich noch gehört, selbst innerhalb der EU noch nicht. Normalerweise wird aber Gewährleistung von Händlern im Ausland abgewickelt nach deren Rechtslage. Einige Händler in DE übernehmen daher selbst die Frachtkosten weil sie Kunden von jedem Schaden in der Gewährleistung freistellen müssen nach DE-Recht, in A mußt es selber zahlen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|