![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
'nabend Zusammen!
Kennt sich jemand mit dem Anflug auf Samedan/CH aus. Plane ich z.B. mit der King Air auf die 03 anzufliegen (multi eng) muß ich über dem See in St. Moritz am Pflichtmeldepunkt Whisky min. 7000 ft einhalten. Die Threshhold liegt bei 5600 ft und ist ca. 1.5 nm entfernt. Das bedeute einen Gleitpfad mit ca. 8 deg und eine Sinkrate bei 100 kts CAS von 1100 ft/min im Final. Das ist doch ein halber Absturz, oder? Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
Als Absturz würde ich das nicht bezeichnen. Du hast es doch bestimmt ausprobiert, oder? Kniffliger war für mich, die Kurve gut hinzukriegen, besonders bei schwererem Gerät und schlechter Sicht.
Richtig heftig aber finde ich den Anflug von Nord, wenn man durch den Pass (welcher ist das nochmal, Albula oder Julier?, der nordöstliche jedenfalls) kommt und dann rechts abbiegen muss. Ich meine, der "Absturz-Faktor" ist dann noch deutlich größer, oder irre ich mich? Da frage ich mich wirklich, wie schnell da einer an seine Grenzen kommt, in der Realität. In jedem Fall eine tolle Strecke zum Fliegen! Voraussetzung natürlich, switzerlandpro.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
Hi Simeon,
gibt es einen 4-Letter-Code für Samedan? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
Yup, LSZS.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
Hallo Simeon,
da der Anflug mich auch interessiert hat, habe ich es auf einer kalibrierten digitalen Karte ausgemessen, es sollten ziemlich genau 2 Meilen sein von Wiskey bis zur Landebahnschwelle. Auch das Reality XP GPS kam auf diesen Wert, als ich die Koordinaten von Wiskey (stand in meiner Jeppesen VFR Karte) als User Waypoint eingab. Damit dürften wir vom IGS Anflug auf Lugano z.B. nicht mehr weit entfernt sein. Ich bin ihn jetzt mit der Dreamfleet B58 ein paar Mal geflogen - und kam tatsächlich notgedrungen ziemlich steil rein. Die Geschwindigkeit über Wiskey sollte schon die Approach Geschwindigkeit mit vollen Klappen sein, sonst wird es eng.Edit: Der nordöstliche Pass ist Zernez, da musst Du aber eher links abbiegen. Der Pass im nordwesten ist Albula, Julier und Maloja sind im südwesten, Bernina im südosten.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
Eine 737 oder eine Gulfstream muß dann sicher mit Speed Brakes runtersteigen. Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
Ich habe meine rudimentären Mathekenntnisse nochmal ausgepackt und bin auf 6.58° gekommen, Lugano ist mit 6,65° angegeben.
Probier doch den Anflug auch mal aus, da kannst Du auf dem Gleitpfad bleiben und bekommst ein besseres Gefühl. Du legst mehr als 4000 Fuß Höhenunterschied auf dem Gleitpfad zurück, da ist Geschwindigkeitskontrolle wichtig (Du merkst sofort, falls Du zu schwer sein solltest).
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
Hallo Uwe,
mit 2 nm bis zur Schwelle ist der Winkel schon eher akzeptabel. Da hatte ich auf der kleinen Approach Chart ungenau gemessen. Ich bin heute mit der C182RG hingeflogen, womit es natürlich kein Problem ist. Lediglich die Pitch Attitude sieht außergewöhnlich aus. Anschließend habe ich nochmal einen Anflug mit der King Air beginnend über dem Septimerpass in FL105 durchgeführt. Und wenn man sich schon vor Whisky auf den richtigen Gleitpfad entsprechend der PAPI Lights begibt und am Speed Minimum (95-105 kts) in Landing Configuration fliegt, kommt man eigentlich relativ sicher runter. Bisher habe ich mehr oder weniger Whisky flach angeflogen und dann ist war ich mit Trimmen, Flightpatch capture und Throttlesettig "leicht" überfordert und die Landung wurde zur Glücksache. Danke für alle Tips! Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
.
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
.
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|